Wohnen

Briefmarken mit „Die Ritter der Kokosnuss“: Britische Post hat Spaß mit Monty Python | ABC-Z

Monty Python wird zur Marke: Die legendäre britische Komödientruppe Monty Python wird von der britischen Post in einer zehnteiligen Briefmarkenserie gewürdigt. Zum fünfzigjährigen Jubiläum des Kinofilms „Die Ritter der Kokosnuss“, einer Mittelalter-Persi­flage, werden vom 14. August an vier Motive angeboten, die Szenen des Films zeigen.

Weitere sechs Motive widmen sich der Fernsehserie „Monty Python’s Flying Circus“, die im britischen Fernsehen von 1969 bis 1974 zu sehen war. Zahlreiche Sketche aus der Komödienserie haben Kultstatus erreicht, sechs davon finden sich nun auf den Marken wieder. Zu ihnen zählen „das Ministerium der dummen Gänge“, das die ­britische Ministerialbürokratie karikiert, und der „Lumberjack-Song“, in dem ein Holzfäller gesteht, dass er lieber ein Transvestit wäre.

Zur Monty-Python-Truppe zählten Graham Chapman, John Cleese, Terry Gilliam, Eric Idle, Terry Jones und Michael Palin. Sie lernten sich auf unterschiedlichen Wegen während ihrer Studienzeit in Oxford und Cambridge kennen, wo sie an Komödien und Revuen in Studententheatern mit­wirkten.

Die vorhergehende Sondermarken-Serie der Royal Mail war der Comic-Serie „Die Peanuts“ gewidmet, die nächste Serie ­präsentiert Enten, die übernächste Dampflokomotiven, um das 200. Jubiläum der ersten Eisenbahn Stockton and ­Darlington Railway im September zu ­würdigen.

Back to top button