BR-Podcast über Andreas Gabalier: Ist er wirklich so rechts? – Medien | ABC-Z

Im Podcast „Gabalier – Hinter der Lederhose“ erzählt Carrie Kremer die Geschichte von Österreichs bekanntestem Volksmusiker, der früher ihr Idol war.
Sein Lied „Hulapalu“ wird in jedem Volksfestzelt gegrölt, er holt Zehntausende in große Stadien und ist stetig Gegenstand einer Debatte: Ist das noch Heimatliebe oder schon wieder problematisch, vielleicht nicht nur populär, sondern gar rechtspopulistisch? Andreas Gabalier, Österreichs erfolgreichster Volksmusikstar, singt über die Berge und über Frauen. Und da fängt für manche das Problem schon an. Denn in seinen Liedern sollen Frauen vor allem: kochen, bügeln und sich für ihre Männer rausputzen. Und wehe, wenn nicht: „Völlig verbissen, schon fast verkrampft emanzipiert. So, dass man die ganze Freud’ am Knuspern verliert“, singt Gabalier in „Mein Großvater hat gesagt ;-)“.