Bosch Mobility: Bosch will weitere 13.000 Stellen abbauen | ABC-Z

Das wirtschaftliche Umfeld sei “sehr belastet”: Bis 2030 sollen bis zu 13.000 Stellen in Boschs Mobility-Sparte wegfallen – alle davon in Deutschland.
© Bernd Weißbrod/dpa
Der Bosch-Konzern will in seiner Autozuliefersparte deutlich mehr Stellen streichen als bislang bekannt – bis zu 13.000 weitere Arbeitsplätze könnten wegfallen. Das teilt der Konzern in einer Pressemitteilung mit. Grund seien das “seit geraumer Zeit sehr belastete wirtschaftliche Umfeld” sowie die “anspruchsvollen Marktbedingungen” von Bosch Mobility.
Deutschland bleibe als Standort zwar zentral, sagte Bosch-Geschäftsführer und Arbeitsdirektor Stefan Grosch. Man müsse sich aber “effizienter aufstellen, um uns im hart umkämpften weltweiten Wettbewerb behaupten zu können.” Allein an den Standorten Feuerbach, Schwieberdingen, Waiblingen,
Bühl/Bühlertal und Homburg plant Bosch demnach, bis 2030 mehr als 8.500
Stellen zu streichen.
Dieser Artikel wird weiter aktualisiert.





















