BMW und Mercedes verringern den Kohlenstoffdioxid-Fußabdruck: E-Autos werden noch klimafreundlicher – Auto & Mobil | ABC-Z

Wie nachhaltig sind E-Autos wirklich? Bislang wird die CO₂-Bilanz von großen Batterien kritisch gesehen. Neue Studien kommen jedoch zu einem anderen Schluss. Jetzt legen BMW und Mercedes überraschend gute Werte für ihre neuen, reichweitenstarken Mittelklassemodelle vor.
Wie gut ist die Umweltbilanz von E-Autos? Vor sechs Jahren hatte eine Studie des Münchner Ifo-Instituts Alarm geschlagen: „Es folgt aus unseren Vergleichsrechnungen für den neuen Tesla Model 3 und den Mercedes C 220 d, dass auch moderne Elektroautos in den nächsten Jahren schwerlich in der Lage sein werden, einen Beitrag zur Minderung der deutschen CO₂-Emissionen zu leisten“, schrieben der frühere Ifo-Präsident Hans-Werner Sinn und seine Co-Autoren. Grundlage für das Loblied auf den Diesel war eine schon damals veraltete Metastudie zur Batterieproduktion: Weil die Herstellung großer Akkus energieintensiv sei, würden E-Autos mit einem deutlich größeren CO₂-Rucksack starten als Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor.