Politik

Terrormiliz Islamischer Staat: US-Militär tötet ranghohes IS-Mitglied in Syrien | ABC-Z

Bei einem Einsatz in Syrien haben US-Streitkräfte nach eigenen Angaben ein ranghohes Mitglied der Terrormiliz Islamischer Staat (IS) getötet. Omar Abdul Kader habe eine “direkte Bedrohung für das amerikanische Staatsgebiet” dargestellt, teilte die zuständige Kommandozentrale des US-Militärs mit. “Sein Tod beeinträchtigt die Fähigkeit der Terrororganisation, zukünftige Anschläge zu planen und durchzuführen, die Amerikaner und unsere Partner bedrohen.” 

Irakische Sicherheitsbehörden bestätigten die Tötung des Mannes durch die von den USA angeführte internationale Anti-IS-Koalition.  Nach irakischen Angaben war Kader für die Durchführung von Einsätzen verantwortlich. Er soll auch bei der Planung von Angriffen in Europa sowie in den USA involviert gewesen sein, hieß es.

Anti-IS-Koalition bekämpft die Terrororganisation im Irak und in Syrien

Die islamistische Terrororganisation “Islamischer Staat” (IS) verfolgt Andersgläubige auf der ganzen Welt, insbesondere im Irak und in Syrien. Ihr Ziel ist die Errichtung eines Kalifats. Die Dschihadistenorganisation ist in Deutschland verboten. Sie ist weltweit für Anschläge verantwortlich und bekannte sich im August vergangenen Jahres etwa zu der Messerattacke auf dem Solinger Stadtfest.

Die Anti-IS-Koalition war 2014 gegründet worden, um den IS im Irak und in Syrien zu bekämpfen. Auch die Bundeswehr ist daran beteiligt, im vergangenen Jahr war das Mandat bis Januar 2026 verlängert worden

Back to top button