München heute – Nachrichten vom 01.09.2025 – München | ABC-Z

Ein Stadtplanungskonzept und Maßnahmen, die die Stadt vor Überschwemmungen schützen können, zweiter Verdächtiger nach Tötungsdelikt im Domagkpark am Flughafen festgenommen, erste Eindrücke vom IAA-Aufbau und mehr.
DER TAG IN MÜNCHEN
Wie München sich vor Starkregen schützt Wenn plötzlich Wassermassen vom Himmel kommen, drohen Städten Überschwemmungen. Wie bereitet sich München auf solche Gefahren vor? Welche Schutzmaßnahmen werden ergriffen? Und was kann jeder Einzelne tun? (SZ Plus)
Versuchtes Tötungsdelikt im Domagkpark: Zweiter Verdächtiger am Flughafen festgenommen Bei der Auseinandersetzung zwischen 30 Personen waren zwei Männer schwer verletzt worden. Zielfahnder warteten nach der Einreise des 21-Jährigen bereits mit einem Haftbefehl.
IAA in München: So verwandelt sich die Stadt Der Aufbau für die Messe hat begonnen. Wie Autohersteller ihre Vehikel inszenieren und wo man ein riesiges S-Bahn-Modell begehen kann.
Dreijährige kämpft Martial Arts – ernsthaft? In einer Münchner Kampfsportschule sollen Heranwachsende Respekt und Disziplin üben. Ist das sinnvoll? Was Experten dazu sagen und was einen guten Trainer ausmacht (SZ Plus).
WEITERE NACHRICHTEN
Ostbahnhof: Eine neue Brücke ins Werksviertel
Open-Air im Münchner Olympiapark: Finale mit Höllenhund: So war das Superbloom-Festival
Urteil am Landgericht München: Läden im Stachus-Untergeschoss dürfen nicht leerstehen
MÜNCHEN ERLESEN
Opera Incognita München
:
Glucks „Alceste“ bei den Göttern in Weiß
Großhadern statt Hades: Die Opera Incognita gastiert mit Glucks „Alceste“ in der Mensa des Münchner Klinikums. Damit geht ein langgehegter Traum von Krankenhauschef Markus Lerch in Erfüllung.

:„Pregooo!“
Hier sind Handwerker und Schauspielerinnen zu Gast, Kleinkinder und Rollstuhlfahrer, Müllmänner und Grammy-Preisträger: Das Eiscafé Italia in München ist ein Ort für alle – und seine Leichtigkeit hart erarbeitet. Eine Woche mit der nimmermüden Einwandererfamilie Ferraro und ihren Gästen.
UNSER FREIZEITTIPP

:Spuren der Tyrannei in München
Die Villa eines berühmten Schriftstellers, die zum Lebensborn-Heim wurde, eine Grundschule, in der ein Bombensuchkommando aus KZ-Häftlingen hauste, oder ein paar Meter ziviler Ungehorsam in der Stadtmitte: acht Orte mit düsterer NS-Geschichte.
Restaurants in München | Bars in München | Frühstück und BrunchZu den Landkreisen: Bad Tölz-Wolfratshausen | Dachau | Ebersberg | Erding | Freising | Fürstenfeldbruck | München | Starnberg