Wirtschaft

Betriebsräte: Studie sieht höhere Produktivität bei Firmen mit Betriebsrat | ABC-Z

Unternehmen mit Betriebsrat sind nach der Einführung von Automatisierungsschritten produktiver als solche ohne. Das zeigt eine gemeinsame Studie des ifo Instituts, des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) und
der Universität Konstanz. 

“Werke mit
Betriebsräten sind in unserer Stichprobe bereits vor der Einführung von
Robotern um etwa 10 Prozent produktiver”, sagte Oliver Schlenker vom Ludwig Erhard ifo
Zentrum für Soziale Marktwirtschaft, der die Studie mitverfasst hat. Dieser anfängliche Unterschied sei statistisch noch nicht signifikant. “Nach der Automatisierung vergrößert sich der Produktivitätsunterschied jedoch
auf fast 30 Prozent, was sowohl statistisch als auch wirtschaftlich signifikant
ist.” 

Eine mögliche
Erklärung für die Entwicklung ist demnach, dass in den Unternehmen mit Betriebsrat
während des Automatisierungsprozesses deutlich mehr Training für die Mitarbeiter
angeboten und genutzt wurde.

Bezahlung ebenfalls positiver

Auch die Bezahlung der Beschäftigten entwickelte sich in Unternehmen mit Betriebsrat positiver. “Drei Jahre nach der Einführung von Robotern sind in Werken mit
Betriebsrat die relativen Einkommen im Durchschnitt um 10 Prozent höher als in
vergleichbaren Werken ohne Betriebsrat”, sagte Schlenker. Das liegt der
Analyse zufolge vor allem daran, dass die Betriebsräte die
Routinearbeiter vor Lohnverlusten schützen.

“Betriebsräte tragen dazu bei, dass die
Lohnungleichheit innerhalb eines Betriebs in Zeiten der Automatisierung nicht
zunimmt, allerdings teilweise auch auf Kosten der anderen Arbeitnehmer im
Unternehmen”, sagte Mitautor Wolfgang
Dauth vom IAB.

Höherer Widerstand gegen Automatisierung

In Unternehmen mit Betriebsräten gebe es jedoch oft
einen gewissen Widerstand gegen Automatisierung, sagte Sebastian Findeisen von der Universität Konstanz, der ebenfalls an der Studie mitgearbeitet hat. Deswegen werde dort in
der
Regel nur dann automatisiert, wenn es sich richtig lohne.

Für die Studie hatten die Forscher ähnliche Unternehmen mit und ohne
Betriebsrat untersucht, die in der zweiten Hälfte des vergangenen Jahrzehnts
Automatisierungsschritte eingeführt hatten.

Back to top button