Beliebte Zweites Deutsches Fernsehen-Show mit Andrea Kiewel steht vor dem Aus – und das nicht wegen der Quote | ABC-Z

Seit 2010 überträgt das ZDF jährlich bereits das große Spektakel, das live vom Brandenburger Tor übertragen und von Andrea Kiewel (59) und Johannes B. Kerner (60) moderiert wird. Nun steht die große Silvestershow “Willkommen 2026“ vor dem Aus – und das nicht, weil im letzten Jahr zu wenige Zuschauer einschalteten.
ZDF-Silvestershow wackelt: “Wir haben bisher kein Geld”
Die Fans dürften extrem traurig sein: Doch dieses Jahr steht die Traditionsshow mit Andrea Kiewel und Johannes B. Kerner auf der Kippe. Grund: Die Finanzierung ist nicht gesichert.
Dem Berliner Senat soll Veranstalter Benedikt Alder, Geschäftsführer der veranstaltenden Firma “Berlin feiert Silvester“ (BfS), eine Tochterfirma des europäischen Konzertveranstalters DEAG, bereits mitgeteilt haben, dass die ZDF-Show in diesem Jahr nicht stattfinden soll.
© Jörg Carstensen/dpa
von Jörg Carstensen/dpa
“}”>
Gegenüber “Bild“ erklärte er außerdem: “Wir haben bisher kein Geld mit der Silvester-Party am Brandenburger Tor verdient, hatten aber immerhin eine rote Null. Dieses Jahr würde es noch viel schwieriger.“
Wieso fehlt plötzlich das Geld? Grund für das Wackeln der ZDF-Sendung
Grund für das drohende Aus seien bislang ausbleibende Zusagen der landeseigenen Unternehmen “Visit Berlin“ und “Berlin Partner“, die in der Vergangenheit zwischen 500.000 und einer Million Euro über Werbeflächen beigesteuert hatten. Und was sagt der Sender eigentlich dazu? Nicht viel. Auf Anfrage von IPPEN.MEDIA erklärte eine ZDF-Sprecherin lediglich: “Das ZDF beobachtet die aktuellen Entwicklungen und ist mit dem Veranstalter im Gespräch.“
Millionen von Fans müssen bangen – dabei kann so gut wie jeder dabei sein
Das Ausfallen der beliebten Silvestershow mit Andrea Kiewel, die auch den ZDF-Fernsehgarten moderiert, würde nicht nur das ein Millionenpublikum vor dem TV hart treffen, sondern auch zehntausende Fans, die jedes Jahr vor Ort mitfeiern. Im letzten Jahr waren es rund 65.000 Menschen, die Tickets für 20 Euro waren ausverkauft. Eine Preiserhöhung der Eintrittskarten sei für die Veranstalter aber ausgeschlossen – auch einkommensschwache Familien sollten weiter teilnehmen können.
“Es ist für uns eine Verpflichtung, dafür zu sorgen, dass auch Familien und Geringverdiener an der Veranstaltung teilnehmen können“, so Alder. Ob “Willkommen 2026“ tatsächlich noch gerettet werden kann? Man kann es der alten Traditions Willen nur hoffen.