Politik

Belgien: Drohnen über Militärbasis und Brüssels Flughafen gesichtet | ABC-Z

Nach Drohnensichtungen ist der Flugverkehr am Brüsseler Flughafen innerhalb kurzer Zeit ein zweites Mal eingestellt worden. Um kurz vor 22 Uhr am Dienstagabend seien aus Sicherheitsgründen alle Starts und Landungen ausgesetzt worden, teilte die Nachrichtenagentur Belga unter Berufung auf die Flugsicherung Skeyes mit. Schon gegen 20 Uhr war der Flugverkehr am Flughafen der belgischen Hauptstadt nach Drohnensichtungen eine Stunde lang gestoppt worden.

Außerdem wurden in der Nähe einer Militärbasis, die auch von der Nato genutzt wird, erneut Drohnen gesichtet. Die belgische Nachrichtenagentur Belga berichtete unter Berufung auf den örtlichen Bürgermeister Steven Matheï, dass Bürger am Abend sechs Drohnen in der Nähe des Flugplatzes Kleine-Brogel gemeldet hätten. Die Polizei habe zwei Drohnen bestätigt. 

“Alles ist noch sehr unklar, da selbst das Militär diese Drohnen offenbar nicht erkennen konnte”, sagte der Bürgermeister demnach. Ein Polizeihubschrauber sei angefordert worden, um die Drohnen gegebenenfalls zu verfolgen.

Belgiens Verteidigungsminister Theo Francken war laut Belga zum Zeitpunkt der Sichtungen Gast in einer Fernsehsendung, die er wegen der Vorfälle verließ. Der Minister bestätigte, dass Drohnensichtungen sowohl in Kleine-Brogel im flämischen Landesteil als auch an einem weiteren Militärstützpunkt in der Wallonie gemeldet worden seien.

Auch Flughafen Charleroi leitet Flüge um

Nach der ersten Drohnenwarnung am Brüsseler Flughafen gegen 20 Uhr hatte auch der Flughafen Charleroi, südlich von Brüssel, als Vorsichtsmaßnahme alle Ankünfte gestrichen. Ebenso stellte der Frachtflughafen Liège/Lüttich wegen Drohnensichtungen vorübergehend alle Starts und Landungen ein. Flüge seien zu den Flughäfen in Amsterdam und Maastricht/Aachen umgeleitet worden, berichtete Belga unter Berufung auf die niederländische Agentur ANP. Wie Brussels Airlines mitteilte, konnten 15 Abflüge nicht starten, acht ankommende Flüge der Linie wurden umgeleitet.

Bereits am vergangenen Wochenende waren mehrfach Drohnen über Kleine-Brogel gesichtet worden. Der Militärstützpunkt im flämischen Landesteil Belgiens war im Oktober Teil des jährlichen Nato-Manövers zur Verteidigung des Bündnisgebiets mit Atomwaffen. In den vergangenen Monaten war an Flughäfen in ganz Europa nach Drohnensichtungen immer wieder der Betrieb ausgesetzt worden.

Back to top button