Bedingungsloses Grundeinkommen: Was das Grundeinkommen wirklich verändert | ABC-Z

1.200 Euro im Monat – einfach so. Ein Forscherteam hat Menschen drei Jahre lang bei diesem Experiment begleitet. Und wurde in der Kernfrage überrascht.
© Gary Waters/imago images
Als das Grundeinkommen nicht
mehr auf ihrem Konto einging, bemerkte es Samira Korves erst gar nicht. “Ich
brauchte das Geld einfach nicht mehr”, sagt sie. Drei Jahre lang erhielt die
Schwimmlehrerin 1.200 Euro im Monat – einfach so, bedingungslos. Von 2021 bis
2024 war Korves Testperson eines Pilotprojekts: Zwei Millionen Menschen hatten
sich beworben, 122 bekamen die Summe monatlich überwiesen und wurden dabei von
Wissenschaftlern begleitet.
Zwar vermisse sie das Geld
nicht, aber es habe ihr geholfen, sagt Korves. Als sie nach der Pandemie wieder
Schwimmkurse geben konnte, stellte sie eine Schwimmtrainerin und eine
Physiotherapeutin als Minijobberinnen ein. Und sie investierte Geld in Materialien
für die Kurse und ein Buchungsportal für die Kunden. Heute seien 20 Leute in
ihrem Team, und sie habe fünf Standorte – in Greven, Altenberge, Tecklenburg und
zwei in Osnabrück.