Bezirke

Bayern: So schützen sich Hausbesitzer vor Unwetterschäden – Ebersberg | ABC-Z

Der Klimawandel bringt immer extremeres Wetter mit sich. Die Energieagentur Ebersberg-München berät, wie man sich gegen Schäden am Haus wappnen kann. Zugleich lohnt ein Blick in die Versicherungspolicen.

Der Blick nach draußen hat sich verändert. Extreme Ereignisse wie das Hochwasser im Ahrtal 2021, Tornados in Franken in diesem Sommer oder Hagelstürme wie jener, der am 12. Juli 2024 ausgerechnet am 40. Jahrestag des Jahrhunderthagels von München Teile Oberbayerns traf, haben für Wetterkapriolen sensibilisiert. Wenn es blitzt und donnert, ein Sturm den Regen hektoliterweise gegen die Fenster peitscht, die Bäume im Garten auf den Boden drückt, vermischt sich mit der Erleichterung, sicher im Trockenen zu sitzen, immer häufiger die bange Frage: Ist das Dach auch dicht? Hält es den Windböen stand? Laufen die Kellerschächte gerade voll oder drückt hochsteigendes Wasser aus dem Kanal von unten durch den Boden? Für die Energieagentur Ebersberg-München sind solche Fragen zur Klimafolgenanpassung tägliches Brot.

Back to top button