Bauarbeiten in den Sommerferien – Einschränkungen auf diesen Linien | ABC-Z

Berlin. Ferienzeit ist bei der S-Bahn Baustellenzeit. Auf welchen Strecken Fahrgäste in den kommenden Wochen mit Einschränkungen rechnen müssen.
Bei der Berliner S-Bahn werden die Sommerferien (24. Juli bis 6. September), in denen weniger Fahrgäste unterwegs sind, für umfangreiche Bauarbeiten genutzt. Der Schwerpunkt liegt dabei, wie das Unternehmen mitteilte, im Norden, Osten und Süden Berlins.
So beginnen gleich zu Ferienbeginn im Bereich Baumschulenweg/Treptower Park die Arbeiten für das neue Elektronische Stellwerk Schöneweide. Zudem werden Brückenbalken der S-Bahnbrücke über die Spree ausgetauscht. Die neue Bauphase beim Umbau des Bahnhofs Köpenick und der barrierefreie Ausbau des Bahnhofs Hirschgarten führen während der Ferien zu Einschränkungen bei der S3. Auch im Süden kommt es zu Einschränkungen bei der S2, da in den Ferien wichtige Prüfungen für die Inbetriebnahme der Dresdner Bahn stattfinden.
Morgenpost Späti
Hier steckt alles drin: Ihr Berlin-Update zum Feierabend – montags bis freitags um 18 Uhr.
Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der
Werbevereinbarung
zu.
In der dritten Ferienwoche beginnen weitere Bauarbeiten: So werden rund um den Bahnhof Schönhauser Allee Weichen und Schienen ausgetauscht, die Signalstrecke auf der Strecke nach Spindlersfeld erneuert und auch die Brücke über die Wollankstraße. In den letzten Ferienwochen wird zudem in einer ersten Phase das neue Elektrische Stellwerk für die S8 (Nord) in Betrieb genommen.
Auch interessant
Eine Baustelle ist pünktlich zum Ferienstart fertig
Allerdings hat die S-Bahn zu Ferienbeginn auch gute Nachrichten: Die Erneuerung der Bahnbrücke über die Garzauer Straße in Strausberg ist beendet. Ab Donnerstag, 24. Juli fährt die S5 wieder im 20-Minutentakt zwischen Strausberg und Strausberg Nord.
Die S-Bahn informiert über Änderungen auf den einzelnen Linien und den Ersatzverkehr auf ihrer Homepage und empfiehlt, vor Fahrtantritt auch einen Blick auf die elektronische Fahrplanauskunft zu werfen.
jst/BM