Update am Abend: 19.00 Uhr: Stau-Chaos auf Tauernautobahn + Kassierer erkennen reiche Kunden | ABC-Z

Rückblick auf die Top-Themen des Tages
Verkehrschaos auf der Tauernautobahn: Verkehrsexperten erwarten erst gegen 16 Uhr am Samstag eine leichte Entspannung der Verkehrssituation auf der Tauernautobahn, während der Bürgermeister von Kuchl, Thomas Freylinger, den heutigen Samstag als schlimmsten Tag bezeichnet. ÖAMTC-Stauberater Herbert Thaler berichtet von chaotischen Zuständen und einer Reisezeitverlängerung um rund fünf Stunden aufgrund einer Tunnelbaustelle bei Golling. Zum Artikel
Kassiererin erkennt reiche Kunden: Ulrike Schwerdhöfer, eine Kassiererin mit über vier Jahrzehnten Erfahrung, erklärt im Interview mit der Frankfurter Allgemeinen Zeitung, dass sie reiche Kunden daran erkennt, dass ihnen der Preis egal ist und sie keine Kassenzettel verlangen. Kunden mit weniger Geld haben hingegen immer einen Einkaufszettel dabei und kaufen viele Sonderangebote. Zum Artikel
Interview-Panne in der ARD mit Esther Sedlaczek: Nach dem Halbfinale der Nations League zwischen Spanien und Frankreich kam es zu einer Interview-Panne in der ARD, als der Übersetzer plötzlich keinen Ton mehr hörte. Die schwangere Moderatorin Esther Sedlaczek entschuldigte sich sofort für die Ton-Panne. Zum Artikel
48-Jähriger fährt in Ehefrau und Tochter: In Passau fuhr ein 48-jähriger Mann mit einem Mercedes in eine Personengruppe, zu der auch seine 38-jährige Ehefrau und die gemeinsame 5-jährige Tochter gehörten. Die Polizei ermittelt, ob der Vorfall absichtlich herbeigeführt wurde, und bittet Zeugen um Hinweise. Zum Artikel
Coco Gauff gewinnt French Open: Die US-Amerikanerin Coco Gauff gewinnt erstmals die French Open, indem sie im Finale in Paris Aryna Sabalenka aus Belarus in drei Sätzen besiegt. Gauff sichert sich damit ihren zweiten Grand-Slam-Titel nach ihrem Sieg bei den US Open 2023. Zum Artikel
Meistdiskutierte Themen von heute
Russische Angriffe auf Ukraine: Russland hat erneut tödliche Angriffe auf die Ukraine verübt, während Donald Trump, ehemaliger US-Präsident, die ukrainischen Drohnenangriffe als Provokation bezeichnet und den Ukrainern die Schuld gibt.
Zum Artikel
„Im Gegensatz zu anderen westl. Politikern nennt Trump Ross und Reiter auch bei der Antwort Moskaus auf den UA Angriff auf einen Teil des RU nuklearen Abwehrsystems, den Moskau schon im letzten Telefonat Trump- Putin abgekündigt hat. Der UA Angriff auf rückwärtige RU Air Bases genau zum Zeitpinkt des letzten Verhandlungstermins in der Türkei sollte UA …“ Zum Originalkommentar
Debatte um Familiennachzug: Ulrich Reitz, FOCUS-online-Chefkorrespondent, kritisiert die Grünen für ihren “rhetorischen Bauerntrick” in der Asyldebatte und sieht keinen Unterschied in der Argumentation zwischen SPD und linker Opposition.
Zum Artikel
„Der Widerspruch ist einfach aufzulösen! Grüne und Linke definieren den Begriff Zivilgesellschaft. Das tun sie auch, wer demokratisch ist. Sie sind sehr erfolgreich mit ihren Definitionen.“ Zum Originalkommentar
Saskia Esken Rückzug SPD-Vorsitz: Saskia Esken, die seit 2019 SPD-Parteichefin ist, kündigt an, nicht mehr für den SPD-Vorsitz zu kandidieren, um der Partei Raum für Erneuerung zu geben, während Bärbel Bas als mögliche Nachfolgerin gehandelt wird.
Zum Artikel
„In einem Jahr sehen wir mehr. Dann sehen wir die Resultate der neuen Regierung.“ Zum Originalkommentar
Diese Nachrichten basieren auf redaktionell geprüften Inhalten der FOCUS online Redaktion. Für die Zusammenfassung wurde künstliche Intelligenz eingesetzt. Den Originaltext haben wir für Sie verlinkt. Bei Fragen schicken Sie uns eine E-Mail an: redaktion@focus.de