Sport

Basketball-Champions-League: Missglückte Premiere – Alba verliert gegen Elan Chalon | ABC-Z

Stand: 08.10.2025 22:35 Uhr

Das erste Spiel in der Basketball Champions League hätte sich Alba Berlin sicherlich anders vorgestellt.

Zum Auftakt in die Basketball Champions League hat Alba Berlin eine Niederlage kassiert. Die Albatrosse unterlagen am Mittwochabend in heimischer Halle dem zweifachen französischen Meister Elan Chalon mit 76:81 (43:35). Überragender Berliner Akteur war Boogie Ellis mit 27 Punkten und 7 Rebounds.
 
In der Gruppe B der Champions League steht für Alba als nächstes die weite Reise in die aserbaidschanische Hauptstadt Baku an, wo sie am nächsten Mittwoch auf den BC Sabah treffen. Zuvor geht es in der Bundesliga am Samstag nach Würzburg.

Was Alba Berlin in der Champions League erwartet

Mit dem Start in die Champions-League-Saison beginnt für Alba Berlin ein neuer Abschnitt. Nach dem freiwilligen Verzicht auf die Euroleague ist dabei nicht nur der Modus neu. Von Ilja Behnisch und Lisa Surkamp-Erlermehr

Alba beginnt stark und lässt dann nach

In der Uber-Arena erwischten die Gastgeber einen Blitzstart in den Wettbewerb, an dem sie zum ersten Mal teilnehmen. Moses Wood und Boogie Ellis brachten die Berliner mit schnellen Punkten nach nur zwei Minuten mit 10:2 in Führung und zwangen Chalons Coach Elric Delord zu einer frühen Auszeit.
 
In dieser schien der Euroleague-erfahrene Trainer seinem Team jedoch den richtigen Input gegeben zu haben – die Franzosen zeigten sich nun deutlich treffsicherer und machten Alba vor allem mit ihrer starken Arbeit beim Offensivrebound Probleme. Über diese zweiten Chancen fanden sie in die Partie und der Vorsprung der Albatrosse schrumpfte bis zur Viertelpause auf nur noch zwei Zähler (22:20).

Defensivleistung löst Offensivprobleme

Pedro Calles zeigte sich an der Seitenlinie nun zunehmend unzufrieden mit dem Auftreten seines Teams, das vor allem Probleme beim Kreieren von Würfen hatte. Gute Ideen in der Offensive und mutige Korbaktionen ging fast nur von Ellis aus, der dementsprechend aber auch immer wieder Verschnaufpausen auf der Bank benötigte.
 
Dafür verteidigte Alba auf der anderen Seite sehr solide und konzentriert und sorgte so dafür, dass die Gäste die Schwächen in der Offensive nicht wirklich ausnutzen konnten. Zudem schienen die Berliner aus der gemeinschaftlichen Defensivleistung Kraft zu ziehen und fanden kurz vor der Halbzeit auch unter dem gegnerischen Korb wieder in den Rhythmus. Mit einem 7:0-Lauf und einer nun wieder komfortablen Führung (43:35) verabschiedeten sie sich in die Kabine.

Marco Baldi

“Die Euroleague ist ein Auslaufmodell”

Mit dem Austritt aus der Euroleague hat sich Alba vom europäischen Spitzengeschäft verabschiedet. Geschäftsführer Marco Baldi erklärt, warum es der richtige Schritt ist, um künftig wieder zu einem der zentralen Basketball-Standorte des Kontinents zu werden.mehr

Ellis wird gedoppelt – Alba ohne Lösung

Zurück auf dem Parkett versuchte Chalon die Albatrosse wieder einzufangen, in dem sie deren besten Mann Ellis in der Defensive doppelten. Diese Idee bewies sich als äußerst effektives Mittel für die Franzosen, die zudem noch einige schwierige Würfe trafen und nach gut drei Minuten im dritten Viertel plötzlich in Führung gingen (44:43).
 
Dem elffachen deutschen Meister fehlte es phasenweise an Lösungen und er brauchte eine Weile, um sich wieder zu berappeln und vor allem Ellis wieder ins Spiel zu bekommen. Abschütteln ließen sich die Berliner aber auch nicht und die Partie ging somit in einen spannenden Schlussabschnitt.

Wahnsinss-Dreier besiegelt Albas Niederlage

Dort bot sich den rund 8.000 Zuschauern zunächst ein Kopf-an-Kopf-Rennen mit vielen Führungswechseln, das Alba allerdings nicht lange mitgehen konnte. Vier Minuten lang blieben die Hausherren zwischenzeitlich ohne Punkt und ließen Chalon auf acht Zähler davonziehen.
 
Trotzdem gaben die Basketballer aus der Hauptstadt nicht auf und schafften es 30 Sekunden vor Schluss tatsächlich noch einmal, sich auf zwei Punkte ranzukämpfen (76:78). Im darauffolgenden Angriff der Franzosen traf Jeremiah Hill allerdings einen unglaublichen Dreier aus der Bewgung direkt ins Gesicht seines Verteidigers und setzte somit den Deckel auf Albas Niederlage.

Sendung: rbb24 Inforadio, 08.10.25, 22:15 Uhr

Back to top button