Food

Barbaras Spielwiese – Foodblog: Spaghettikürbis mit Spinat und Feta | ABC-Z

Baby, it’s cold outside! Das ist das Thema des aktuellen Blog-Events im Kochtopf. Simone von zimtkringel freut sich über alles, was schön wärmt und satt und glücklich macht.

Das Wetter ist kalt, etwas Schnee liegt und der kalte Wind macht keinen Spaß. Über Weihnachten und Neujahr waren wir daher zwei Wochen in wärmeren Gefilden. Nach einem stressigen Jahr tat Bewegung an frischer Luft gut und ich wollte nicht nur Eis und Schnee. Die Wahl fiel auf Madeira. Die Blumeninsel im Atlantik ist bergig, so dass beim Laufen und bei Wanderungen gleich ein paar Höhenmeter zusammen kommen. Richtig warm ist es dort im Winter auch nicht, so dass die Rückkehr nicht so anstrengend war.

Trotzdem friere ich und freue mich, wenn es etwas Warmes gibt. Ideal bei eklig-kaltem Wetter finde ich mit Käse überbackenes Gemüse. Daher gibt’s bei mir zum Ende der Kürbis-Saison noch schnell einen überbackenen Spaghettikürbis.

Dafür habe ich den Kürbis halbiert und gebacken, damit sich die Fäden lösen. Hinein kam eine Füllung aus Spinat und Feta. Da Feta und Spinat super zusammen passen und ich eigentlich immer einen Pack Feta im Kühlschrank habe, lag das nahe.

Zubereitung Spaghettikürbis mit Spinat und Feta

Etwas Crunch schadet nicht und angeröstete Walnüsse passen super dazu. Ein unkompliziertes Gericht, das angenehm wärmt bei kaltem Ekelwetter.

========== REZKONV-Rezept – RezkonvSuite v1.4
Titel: Spaghettikürbis mit Spinat und Feta
Kategorien: Gemüse, Kürbis, Überbacken
Menge: 1 Rezept


Zutaten

H GEBACKENER KÜRBIS
1     Spaghettikürbis
1-2 Essl.   Olivenöl
  Etwas   Salz
H FÜLLUNG
1     Zwiebel
      Olivenöl
2-5     Knoblauchzehen
1 Teel.   Ingwer; gehackt (wer mag)
250-300 Gramm   Babyspinat oder Spinat (frisch oder TK)
      Salz, schwarzer Pfeffer, China
150 Gramm   Feta
H ZUM BESTREUEN
1-2 Handvoll   Walnüsse

Quelle

  Standardgericht; vor Jahren mal wo gesehen
  Erfasst *RK* 10.01.2025 von
  Barbara Furthmüller

Zubereitung

Den Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze, 180°C Umluft oder Gas Stufe 3 vorheizen. Den Kürbis halbieren, am besten quer. Die Kerne mit Hilfe eines Löffels entfernen. Die Hälften innen mit etwas Olivenöl beträufeln und auf einem mit Backpapier belegten Backblech in den Backofen geben. Ca. 30 Minuten garen.

In der Zwischenzeit die Füllung zubereiten. Die Zwiebel würfeln, in einer Pfanne mit etwas Olivenöl glasig dünsten. Knoblauch und Ingwer hacken, zusammen mit dem Spinat dazugeben und etwas anbraten, dabei rühren, damit nichts anbrennt und der Spinat zusammen fällt. Würzen. Den Feta zerkrümeln und die Hälfte unter den Spinat rühren.

Das Blech mit den Kürbishälften aus dem Ofen nehmen. Mit einer Gabel o.ä. die Fäden des Spaghettikürbis auseinanderziehen. Die Füllung in die beiden Kürbishälften verteilen und etwas umrühren, so dass sich Spinat und Spaghettis (die Fäden des Kürbisses) etwas vermischen. Den Rest des Fetas darüber verteilen und das Blech für ca. 5-8 Minuten zum Überbacken in den Ofen geben. Wer mag, gibt die letzten paar Minuten die Walnüsse dazu.

Am Schluss die Walnüsse grob hacken und auf den Kürbishälften verteilen. Servieren.

=====

Weitere Rezepte mit Spaghettikürbis: 

Und hier noch der schöne Banner zum Event:  

Blog-Event CCXIV - Baby, it's cold outside (Einsendeschluss 15. Januar 2025) Tolles Thema. Ich bin gespannt, was sonst alles an Rezepten zusammenkommt. Bis 15.01.2025 ist diesmal Zeit.

Back to top button