Food

Barbaras Spielwiese – Foodblog: Lavendelsirup | ABC-Z

Eine Bekannte ist gerade in der Provence und versorgt mich täglich mit Fotos von blühenden Lavendelfeldern. Die gibt’s ja auch anderswo, aber für mich wird dieser Duft und diese violette Weite dort immer der Inbegriff von Lavendel bleiben – verbunden mit Erinnerungen an Urlaubsreisen zu Studentenzeiten. 

Zuhause wächst er zum Glück auch, wenn auch in kleineren Mengen. Ich mag nicht nur den Geruch, sondern in wohl dosiertem Maß auch den Geschmack. Rezepte mit Lavendel gibt’s hier auf meiner Spielwiese einige. 

Bisher hat Lavendelsirup gefehlt. Das Rezept ist so einfach, dass ich gar nicht dran dachte, es zu posten. Kürzlich fragte mich eine Bekannte, wie ich den Sirup herstelle. Also habe ich Fotos vom letzten Jahr rausgekramt und schreibe das Rezept auf. 

Meine früheren Versionen waren eher farblos, mit der natürlichen ganz ganz leichten rosa Tönung, die durch das Kochen von Lavendelblüten entsteht. 

Lavendelsirup

Da ich letztes Jahr Lebensmittelfarben gekauft hatte, habe ich den Sirup
diesmal etwas violetter, lilaner, lavendelblütenfarbener gemacht. 🙂

Das wird den schönen Blüten besser gerecht, finde ich. Und da man nur eine kleine Menge Farbe braucht, sehe ich das mit der Chemie ausnahmsweise nicht so eng.  

Lavendelblüten

Die Blüten ziehen verschiedene Insekten an. Ich glaube, der Imker hier in der Nachbarschaft hat Lavendelhonig im Angebot… Und ich freue mich an dem Summen inmitten der Blüten. 

Der Sirup lässt sich vielseitig verwenden. Mit Wasser und Eis gemischt als Limonade, mit Prosecco als Lavendel-Spritz, im Tee oder Eistee, eingerührt in Quark oder Joghurt. Man kann damit auch Dressings oder Marinaden aromatisieren und zaubert sich damit ein Stück Provence nach Hause! 

========== REZKONV-Rezept – RezkonvSuite v1.4
Titel: Lavendelsirup
Kategorien: Getränke, Sirup, Limonade
Menge: 1 Kleine Flasche ca. 150 ml


Zutaten

100 ml   Wasser
100 Gramm   Zucker
1-2 Essl.   Lavendelblüten; getrocknet (lebensmittelecht)
1 Teel.   Lavendelbätter; frisch (wer hat und mag)
1 Essl.   Zitronensaft
  Etwas   Lila Speisefarbe; wer mag

Quelle

  nach Standardrezept für Sirup improvisiert
  Erfasst *RK* 20.07.2024 von
  Barbara Furthmüller

Zubereitung

Wasser und Zucker in einen Topf geben und kurz köcheln lassen. Dabei rühren, damit der Zucker sich auflöst. Die Lavendelblüten und ggf. frische Blätter zugeben, kurz aufkochen, dann den Topf vom Herd nehmen, abdecken und 30 Minuten ziehen lassen.

Währenddessen die Flasche mit kochendem Wasser sterilisieren.

Das Lavendel-Zucker-Wasser durch ein feines Sieb filtern, um die Blüten zu entfernen. Wieder zurück in den Topf geben. Zitronensaft und ggf. Speisefarbe zufügen, umrühren und nochmal kurz aufkochen. Heiß in die Flasche füllen und sofort verschließen.

Abkühlen lassen. Dann möglichst kühl und dunkel lagern. Die angebrochene Flasche am besten im Kühlschrank aufbewahren. Bei mir hält sie ungefähr einen Monat.

=====

Back to top button