Sport

Ballon d’Or kämpft mit Spielverlegung und Boykott | ABC-Z

Stand: 22.09.2025 11:35 Uhr

Die UEFA vergibt heute mit viel Prunk den Ballon d’Or – doch viele PSG-Spieler fehlen wegen einer Spielverlegung, Im Konflikt mit Real Madrid droht erneut ein Boykott.

Das Spiel zwischen Olympique Marseille und Paris Saint-Germain hätte eigentlich am Sonntagabend stattfinden sollen. Doch wegen eines Unwetters in Südfrankreich sagte die zuständige Präfektur das Spiel aus Sicherheitsgründen ab. Die Liga setzte das Spiel für 20 Uhr Montagabend an – wodurch es nun in Konkurrenz zur Verleihung des Ballon d’Or steht, der am Montag in einer Zeremonie ab 21 Uhr im prachtvollen Pariser Théâtre du Châtelet vergeben wird.

PSG gab an, am Sonntag “aus organisatorischen Gründen” nach Paris zurückgekehrt zu sein und Montag erneut nach Marseille zu reisen. Ousmane Dembélé fällt derzeit ohnehin verletzt aus und könnte die Zeremonie im Théâtre du Châtelet wahrnehmen – doch zahlreiche weitere Spieler des Champions-League-Siegers sind nominiert, die nun der Kaderliste zufolge in Marseille spielen sollen. Darunter befinden sich Achraf Hakimi, Nuno Mendes, Fabian Ruiz, Vitinha oder Khvicha Kvaratskhelia.

Das Wetter in Marseille sorgte für eine Verlegung des Spiels gegen Paris Saint-Germain.

Madrid boykottierte 2024 und könnte auch diesmal fehlen

Der Ballon d’Or ist die wohl traditionsreichste Preisverleihung für Spieler im europäischen und weltweiten Fußball. Doch erst seit 2024 ist die UEFA gemeinsam mit dem Magazin “France Football” für sie zuständig. Seit der Super-League-Krise 2021 befindet sich die UEFA im Konflikt mit Real Madrid, der sich auch hier zeigt.

2024 wurden die Spannungen erneut deutlich: Madrid boykottierte die Preisverleihung. Als sich andeutete, dass Manchester Citys Rodri den Preis bekommen würde und nicht Madrids Vinicius Junior, sagte Madrid seinen Besuch bei der Veranstaltung ab. Eine Übertragung im Klub-TV wurde gestoppt. Es schwang mit, dass sich Madrid um den Preis betrogen fühlte – auch wenn der Preisträger nicht von der UEFA, sondern von 50 Fachjournalisten bestimmt wird.

In einem Auswärtsspiel bei City musste sich Real Madrid durch ein Plakat mit dem Bild Rodris und der Trophäe sowie dem Titel eines Oasis-Songs “Stop crying your heart out” verhöhnen lassen. Der Klub konnte sich später aber zumindest in seinem Glauben an eine Verschwörung gegen sich bestärkt fühlen, als eine Jury bei der Wahl der FIFA zum Weltfußballer (“the Best”) Rodri hinter Vinicius Junior auf Platz zwei einsortierte.

“Stop crying your heart out” – Real Madrid wurde in Manchester nach dem Ballon d’Or verhöhnt.

Vinicius Junior ist auch 2025 nominiert, wie auch Kylian Mbappé und Jude Bellingham. Ob sie nach Paris reisen, ist ungewiss.

Früher präsentierte Real stolz die Trophäen

Auch wenn keiner der drei Spieler aus Madrid in diesem Jahr zu den Topfavoriten auf die Auszeichnung zählt: Für sie ist die Zeremonie eigentlich stets eine willkommene Gelegenheit. Der rote Teppich bietet Gelegenheit, sich in sozialen Netzwerken zu zeigen und Reichweiten zu steigern. Prestige und Marktwert lassen sich bei dieser Veranstaltung ausbauen.

Stolze Präsentation statt Boykott: Cristiano Ronaldo zeigt 2017 mehrerer Ballon d’Ors in Madrid

Bevor der Preis von der UEFA verantwortet wurde, zeigte Real Madrid voller Stolz seine Gewinner mit der Trophäe. Ein kollektives Fernbleiben der Real-Spieler wäre zugleich erneut die kalte Schulter für die UEFA. Der europäische Verband tut weiter alles, um die Super League – mittlerweile als “Unify League” bekannt – zu verhindern. Haupttreiber der Liga ist Florentino Perez, Präsident von Real Madrid.

Real Madrids Präsident Florentino Perez – kühles Verhältnis zur UEFA

Back to top button