Stil

Schon genug von Mallorca? Collien Ulmen-Fernandes verrät weitere Auswanderpläne | ABC-Z

Collien Ulmen-Fernandes (43) ist als Moderatorin, Autorin und Schauspielerin erfolgreich. Privat hat die 43-Jährige in dem Schauspieler Christian Ulmen (49) ihr Glück gefunden und mit diesem 2012 eine Tochter bekommen. 2023 kaufte das Paar ein Haus auf Mallorca und verlegte seinen Lebensmittelpunkt auf die sonnige Baleareninsel. Die zeitintensiven Dreharbeiten für “Das Traumschiff” führen Collien Ulmen-Fernandes außerdem regelmäßig an die schönsten Orte der Welt. Anlässlich der neuesten “Traumschiff”-Folge bat die AZ die Schauspielerin zum persönlichen Interview.

Collien Ulmen-Fernandes: “Ich hatte keinen Junggesellinnenabschied” 

Am Ostersonntag wird im ZDF die neueste “Traumschiff”-Folge ausgestrahlt, die den Cast um Florian Silbereisen (43) ins sonnige Miami führt. Auch Collien Ulmen-Fernandes ist mit von der Partie und schlüpft erneut in ihre Rolle der Schiffsärztin “Dr. Jessica Delgado”. Im Interview mit der AZ spricht die sympathische Schauspielerin ganz offen über die Dreharbeiten auf hoher See – und gewährt auch Einblicke in ihre Ehe und die langjährige TV-Freundschaft mit Gülcan Kamps (42).

AZ: Frau Ulmen-Fernandes, was können Sie zur neuesten “Traumschiff”-Folge erzählen?
COLLIEN ULMEN-FERNANDES: Diesmal habe ich eine Hauptgeschichte, in der es etwas wilder zugeht, als man es vom “Traumschiff” normalerweise kennt. Sie hat nämlich leichte “Hangover”-Vibes, was daran liegt, dass meine beste Freundin, gespielt von Birthe Wolter, an Bord kommt und ihren Junggesellinnenabschied mit mir feiern möchte. Da geht es so zur Sache, dass sich unsere Rollen am nächsten Tag an nichts mehr erinnern können. Und dann rätseln sie, was am Vorabend passiert ist. (lacht) Die Folge ist also ein bisschen: “Traumschiff” meets “Hangover”.

In “Das Traumschiff: Miami” erleben Maike Kappes (Birthe Wolter) und Dr. Jessica Delgado (Collien Ulmen-Fernandes) einen wilden Junggesellinnenabschied.
© ZDF/Dirk Bartling
In “Das Traumschiff: Miami” erleben Maike Kappes (Birthe Wolter) und Dr. Jessica Delgado (Collien Ulmen-Fernandes) einen wilden Junggesellinnenabschied.

von ZDF/Dirk Bartling

“}”>

Können Sie sich noch gut an Ihren eigenen Junggesellinnenabschied erinnern?
Ich hatte tatsächlich keinen Junggesellinnenabschied, aber ich beobachte viele hier auf Mallorca. Denn es reisen sehr viele für ihren Junggesellinnenabschied hier her. Oft sieht man in Palma 20 Frauen oder 20 Männer, die im gleichen T-Shirt unterwegs sind und die zukünftigen Bräute und Bräutigame irgendwelche komischen Challenges absolvieren lassen. Und dann kommen sie kichernd an und fragen, ob sie Passanten auf die Wange küssen dürfen. Mich hat aber zum Glück noch keiner geküsst. (lacht)

Collien Ulmen-Fernandes zur AZ: “Mit dem Gedanken gespielt, nach Amerika zu ziehen”

Die neue “Traumschiff”-Folge spielt in Miami. Wie denken Sie über die USA?
Ich habe immer mal wieder mit dem Gedanken gespielt, im Rentenalter nach Amerika zu ziehen. Was auch daran liegt, dass meine Tochter vom Auswandern in die USA träumt und daraufhin haben wir gesagt: “Okay, wenn du auswanderst, dann kommen wir mit, ob du willst oder nicht.” (lacht) Denn so weit weg von unserem Kind, das halten wir nicht aus! Aber wenn man sich die aktuellen Entwicklungen anschaut, dann verhagelt es mir meine Amerika-Lust ein bisschen. Ich glaube, dass wir den USA ein starkes Europa entgegensetzen müssen und ich finde es toll, dass es gerade auch in der Kulturbranche die Tendenz gibt, sich unter europäischen Ländern zusammenzuschließen.

Können Sie das weiter ausführen?
Co-Produktionen mit Norwegen beispielsweise, die dann in Norwegen und Deutschland laufen. Dadurch, dass Hollywood einen so großen Markt bedient, haben die amerikanischen Produktionen ganz andere Budgets zur Verfügung. Und wenn wir uns hier mit anderen europäischen Ländern zusammentun, haben wir selbst auch ganz andere Möglichkeiten. Wir haben hier genug kreative Köpfe, nur einfach weniger Budget. Wenn wir Europa stärken, in jeglicher Form, sind wir nicht mehr so sehr auf die USA angewiesen. Und ich glaube, das ist gerade eine ganz gute Idee – dass man sich in jeglichen Bereichen von Amerika löst und ihm ein starkes Europa entgegensetzt.

Collien Ulmen-Fernandes über Doppelmoral in Ehe: “Immer gleich die Rabenmutter”

Wie übersteht Ihre Ehe die große Distanz während der Drehzeit?
Wir kennen das ja bereits. Früher hat Christian viele Kinofilme gedreht und hatte auch für den “Tatort” lange Drehphasen von sechs Wochen je Film. Das heißt: Unsere Beziehung war eigentlich immer schon so. Früher war eben Christian viel unterwegs – und tatsächlich hat da nie jemand gesagt, wie krass es sei, dass er oft so lange am Stück weg ist. Ich merke da tatsächlich einen riesigen Unterschied. Wenn die Frau diejenige ist, die beruflich viel auf Reisen ist, ist das für alle ein viel größeres Problem und man muss sich viel mehr anhören, obwohl es rein vom Drehpensum gar keinen Unterschied macht. Christian war in den Jahren zuvor genauso viel unterwegs, wie ich jetzt mit dem “Traumschiff”, aber daran störte sich merkwürdigerweise niemand. Als Mutter ist man leider immer gleich die Rabenmutter.

Erfolgreiches Paar: Christian Ulmen und Collien Ulmen-Fernandes sind seit 2011 verheiratet und haben eine gemeinsame Tochter.
Erfolgreiches Paar: Christian Ulmen und Collien Ulmen-Fernandes sind seit 2011 verheiratet und haben eine gemeinsame Tochter.
© imago/Eibner
Erfolgreiches Paar: Christian Ulmen und Collien Ulmen-Fernandes sind seit 2011 verheiratet und haben eine gemeinsame Tochter.

von imago/Eibner

“}”>

Gibt es denn ein Reiseziel, von dem Sie noch träumen?
Tatsächlich nicht, weil wir mit dem “Traumschiff” die gesamte Welt bereisen und auf dem Weg auch Länder kennenlernen, die im Film gar nicht zu sehen sind. Das ist ja der Sinn einer Kreuzfahrt, dass man unterwegs Stopps einlegen kann, was im Flugzeug natürlich nicht möglich ist. Dadurch habe ich so viel gesehen von der Welt, dass auf meiner Wunschliste nichts mehr offen ist. Ich habe Länder gesehen, von denen ich nicht mal wusste, dass es sie gibt.

Collien Ulmen-Fernandes verrät: Das wünscht sie sich von Angela Merkel

Gibt es einen Gaststar, den Sie gerne für “Das Traumschiff” gewinnen würden?
Da würde ich direkt ganz oben einsteigen und Robbie Williams nennen. Oder Angela Merkel. Die beiden würde ich mir mal für “Das Traumschiff” wünschen. Am besten im Duo. (lacht)

Wie ist es, mit Florian Silbereisen zusammenzuarbeiten?
Florian ist lustig, der bringt immer gute Stimmung mit an Bord. Das Team ist natürlich auch schon wahnsinnig zusammengewachsen und das ist auch das Schöne auf diesem Schiff. Man ist da ja teilweise tagelang auf See unterwegs und völlig isoliert von der Außenwelt. Da hilft es natürlich, wenn man sich im Team mit allen gut versteht.

Collien Ulmen-Fernandes über Gülcan Kamps: “Hatten beide Tränen in den Augen”

Fans würden sich vermutlich über einen Gastauftritt von Gülcan Kamps freuen. Wie stehen Sie heute zu ihr?
Ich habe Gülcan ja bei den Dreharbeiten zur VIVA-Dokumentation wiedergesehen, die ich für die ARD moderieren durfte. Und das war total emotional. Wir hatten uns zehn Jahre nicht gesehen und dann haben wir Erinnerungen ausgetauscht und hatten beide Tränen in den Augen. Danach haben wir uns aber wieder aus den Augen verloren, weil wir natürlich beide sehr viel arbeiten. Ich bin ja so viel mit dem “Traumschiff” unterwegs und das unterschätzt man oft: Wir sind sieben Monate im Jahr mit diesem Schiff auf Reisen, dazwischen immer nur kurz zu Hause und da schafft man einfach nicht so viel nebenher. Und wenn man nach dem Dreh vom Schiff ausgespuckt wird, sieht man die Familie, schiebt zwei bis drei andere Drehs dazwischen – und schon ist man wieder mit dem Schiff unterwegs.

Aufnahme aus 2008: Collien Ulmen-Fernandes und Gülcan Kamps zählten zu den bekanntesten VIVA-Gesichtern und TV-Kolleginnen.
Aufnahme aus 2008: Collien Ulmen-Fernandes und Gülcan Kamps zählten zu den bekanntesten VIVA-Gesichtern und TV-Kolleginnen.
© imago/Berlinfoto
Aufnahme aus 2008: Collien Ulmen-Fernandes und Gülcan Kamps zählten zu den bekanntesten VIVA-Gesichtern und TV-Kolleginnen.

von imago/Berlinfoto

“}”>

Was ist in den nächsten Monaten bei Ihnen geplant?
Jetzt tatsächlich erstmal “Das Traumschiff”. Wir drehen ja vier Spielfilme im Jahr. Gerade hatte ich außerdem einen Dreh in Berlin für etwas Tolles, das in circa drei Monaten rauskommt, zu dem ich aber noch nicht mehr verraten kann. Dann kommt vermutlich im September ein schöner ZDF-Film, in dem ich die beste Freundin der Hauptrolle spielen darf. Der heißt “Die Rabentante” und ich bin darin die Rocksängerin Vicky. Außerdem gibt es eine neue Staffel von “Intimate”, in der ich mitspiele, die demnächst auf ProSieben läuft. Aber nun geht es eben erst mal wieder aufs “Traumschiff” und damit werde ich jetzt länger unterwegs sein, weil meine Rolle diesmal mehr Hauptgeschichten hat. Deswegen geht es bald nach Island und darauf freue ich mich schon sehr.

Back to top button