Ausgehen in München: Was ist im Univiertel wichtiger? Nachtleben oder Nachtruhe? – München | ABC-Z

Weil sich Nachbarn im Uni-Viertel über Lärm beschweren, dürfen Kioske nach 22 Uhr keinen Alkohol mehr verkaufen. Eine Annäherung an die schwierige Frage, wie viel Trubel die Menschen dort aushalten müssen.
Was für einen Unterschied ein paar Meter ausmachen können. Der Bürgersteig vor dem Kiosk an der Schellingstraße 36 ist an diesem Abend neonröhrengrell erleuchtet, drinnen stehen Kunden an, draußen wacht ein Mitarbeiter darüber, dass niemand vor dem Laden sein Getränk konsumiert oder Müll liegen lässt. Es ist 21.51 Uhr und mit jedem Schritt in Richtung Türkenstraße wird das Summen lauter. Das Nachtsummen im Ausgehviertel einer Großstadt.