Kinder und Smartphones: Ratgeber für Eltern – Kultur | ABC-Z

Der Kampf um den richtigen Umgang mit den digitalen Medien belastet den Alltag der meisten Familien. Die Journalistin Elisabeth Koblitz hat für ihr Buch „Aber alle haben ein Smartphone!“ in anderen Ländern ein paar ziemlich gute Lösungen gefunden. Ein Gespräch.
Längst ist es auch für viele Kinder völlig selbstverständlich, einen Hochleistungs-Minicomputer in der Hosentasche mit sich herumzutragen: das Smartphone. Nur: Wie viel Bildschirmzeit ist in Ordnung? Und: Macht man das eigene Kind zum Außenseiter, wenn es nicht auf Tiktok angemeldet sein darf? Es dürfte nicht viele Fragen geben, zu denen sich Eltern derzeit sehnlicher ein paar gute Antworten wünschen. Zeit für ein Gespräch mit der Journalistin und Mutter Elisabeth Koblitz, die für das Buch „Aber alle haben ein Smartphone!“ weit gereist ist, um mit Expertinnen, Lehrerinnen, Kindern und Eltern über die Gefahren und die Nutzung von Mobiltelefonen und Sozialen Medien zu sprechen.