Atomwaffen: Donald Trump kündigt sofortigen Start von Atomwaffentests an | ABC-Z

US-Präsident Donald Trump hat die sofortige Wiederaufnahme von Atomwaffentests angekündigt. Auf seiner Plattform Truth Social begründete er den Schritt mit den Testprogrammen anderer Länder. Er habe das von ihm als “Kriegsministerium” bezeichnete Verteidigungsministerium angewiesen, “unverzüglich” mit dem Testprozess zu beginnen, schrieb Trump.
Die Ankündigung kam kurz vor dem Treffen mit Chinas Staatschef Xi Jinping im südkoreanischen Busan. Die Gespräche sind inzwischen zu Ende gegangen, ohne dass ein Ergebnis bekannt gegeben wurde.
Ob es sich bei den von Trump angekündigten Tests um tatsächliche Atomwaffentests handelt, bei denen nukleare Sprengköpfe detoniert werden, oder um Flugtests von Raketen, die mit Atomwaffen bestückt werden können, blieb offen.
Am Mittwoch hatte Russlands Präsident Wladimir Putin bekannt gegeben, das russische Militär habe die mit einem Atomantrieb versehene Unterwasserdrohne Poseidon getestet. Diese kann nach Berichten der staatlichen russischen Nachrichtenagentur Tass mit einem nuklearen Sprengkopf bestückt werden. Es gebe “keine Möglichkeit”, die Drohne abzufangen, die schneller als herkömmliche U-Boote sei und jeden Kontinent der Welt erreichen könne, sagte Putin.
Russland teste Atomwaffenfähige Trägersysteme
Putin hatte am Sonntag zudem bekannt gegeben, das russische Militär werde Tests mit nukleargetriebenen Marschflugkörpern vom Typ Burewestnik durchführen. Diese Marschflugkörper verfügen laut Putin über eine “unbegrenzte Reichweite”. Trump hatte die Tests als “nicht angemessen” bezeichnet.
Trump hatte die russischen Waffentests kritisiert. Putin solle daran arbeiten, den Krieg in der Ukraine zu beenden “anstatt Raketen zu testen”, sagte Trump an Bord seines Regierungsfliegers Air Force One.
Die USA hätten mehr Nuklearwaffen als jeder andere Staat, schrieb Trump auf Truth Social. Nach Russland liege China auf dem dritten Platz, werde aber innerhalb der nächsten fünf Jahre mit den USA gleichziehen, heißt es in dem Post.
Es wäre der erste US-Atomwaffentest nach mehr als 30 Jahren
Zwischen 1945 und 1992 haben die USA nach Angaben auf Webseiten des US-Kongresses insgesamt 1.054 Atomwaffentests durchgeführt. Im selben Jahr hatte der damalige US-Präsident George H. W. Bush ein Moratorium für unterirdische Atomtests verkündet. Man habe sich jedoch die Fähigkeit erhalten, derartige Tests auf einem Testgelände im US-Bundesstaat Nevada wieder aufzunehmen.
Im US-Parlament regte sich unmittelbar nach Trumps Ankündigung bereits erster Widerstand. “Absolut nicht. Ich werde ein Gesetz einbringen, um dem ein Ende zu setzen”, schrieb die demokratische Kongressabgeordnete aus Nevada, Dina Titus, auf der Plattform X.
Der atomare Abrüstungsvertrag New Start, das letzte große Rüstungskontrollabkommen zwischen den USA und Russland, läuft im Februar 2026 aus. Es gibt bislang keine klaren Verhandlungen über eine Nachfolgeregelung. Der Kreml hatte kürzlich erklärt, es sei unmöglich, ihn neu auszuhandeln. Das sei zeitlich praktisch nicht machbar, sagte ein Sprecher.
Der Vertrag New Start wurde 2010 geschlossen und 2021 letztmalig um fünf Jahre verlängert. Er sieht eine Reduzierung der Atomsprengköpfe und der Trägersysteme vor.





















