Kultur

“Atom” von Steffen Kopetzky: Wer kriegt Hitlers Waffe? | ABC-Z

Steffen Kopetzky jagt Naziforschern hinterher.

Steffen Kopetzky ist Schriftsteller und lebt in Pfaffenhofen an der Ilm.

© Jana Mai/​Rowohlt Verlag

Der heimliche Protagonist von Steffen Kopetzkys neuem Roman ist ein Phantom: Der Architekt Hans Kammler, geboren 1901 in Stettin, war als General der Waffen-SS im Dritten Reich verantwortlich für den Bau der Konzentrationslager und leitete ab 1943 den Ausbau des sogenannten Projekts Mittelbau. Dort, am Südhang des Kohnsteins im Landkreis Nordhausen, wurde in unterirdischen Gewölben unter Einsatz von Häftlingen aus dem KZ Dora die unter dem Propagandabegriff V2 bekannt gewordene Fernrakete, Hitlers vermeintlich kriegsentscheidende Wunderwaffe, gefertigt. Hans Kammler hat offiziell am 9. Mai 1945 in einem Waldstück bei Prag Suizid verübt, doch Theorien des Berliner Historikers Rainer Karlsch besagen, Kammler habe den Krieg überlebt und sei von den Amerikanern gefangen genommen worden.

Back to top button