Wirtschaft

Künstliche Intelligenz: Nvidia investiert 100 Milliarden Dollar in OpenAI | ABC-Z

Der US-Prozessorhersteller Nvidia will sich mit 100 Milliarden Dollar (knapp 85 Milliarden Euro) am KI-Unternehmen OpenAI beteiligen. Die Partnerschaft sehe den Bau neuer Rechenzentren für die Infrastruktur des Entwicklers von ChatGPT vor, teilten die beiden Unternehmen mit. 

Demnach sollen Rechenzentren mit einem Strombedarf von mindestens zehn Gigawatt aufgebaut werden. Ein Zehntel dieser Rechenleistung solle in der zweiten Jahreshälfte 2026 in Betrieb gehen. Details würden in den kommenden Wochen endgültig abgesprochen. 

“Am Anfang steht die Rechenleistung”, sagte OpenAI-Chef Sam Altman. “Rechenzentren bilden die Basis für die Wirtschaft der Zukunft.” Damit wolle er die Grundlage für weitere Durchbrüche in der KI-Entwicklung schaffen und die Verbreitung der Technologie vorantreiben. 


Neustart – Der Digitalpodcast der ZEIT. Auch, aber nicht nur für Nerds.
:
Was, wenn Trump den Schalter umlegt?

OpenAI strebt Bewertung von 500 Milliarden Dollar an

Die Nachrichtenagentur Reuters berichtet unter Verweis auf Brancheninsider, Nvidia werde OpenAI ab Ende 2026 erste KI-Prozessoren liefern. OpenAI zahle dafür in bar. Im Gegenzug wolle der Chipkonzern in mehreren Schritten Anteile an der KI-Firma kaufen. Ein Zehntel der gesamten Investitionssumme sei fällig, sobald der Kooperationsvertrag zwischen den Unternehmen unterschriftsreif sei. 

Nvidia, der weltweit führende Anbieter von KI-Prozessoren, hatte sich vor rund einem Jahr bereits mit 6,6 Milliarden Dollar (5,6 Milliarden Euro) an einer Finanzierungsrunde von OpenAI beteiligt. Nach der Bekanntgabe der neuen, viel größeren Investition, stieg die Nvidia-Aktie um 4,5 Prozent auf einen bisherigen Höchstwert von fast 185 Dollar. Vergangene Woche hatte der Konzern einen Einstieg bei seinem kriselnden Konkurrenten Intel im Wert von fünf Milliarden Dollar bekannt gemacht.

Nvidia ist mit einer Marktkapitalisierung von mehr als 4,4 Billionen Dollar derzeit das wertvollste Unternehmen der Welt. OpenAI war bei der jüngsten Finanzierungsrunde mit 300 Milliarden Dollar bewertet worden, soll aber eine Bewertung von 500 Milliarden Dollar anstreben. Die Investitionen von Nividia ändern dem Reuters-Bericht zufolge nichts an der Zusammenarbeit von OpenAI mit Microsoft. Auch wolle OpenAI weiter an der Entwicklung eigener KI-Chips arbeiten. 

Back to top button