Bezirke

Anstich auf dem Frühlingsfest 2025 in München: So war der erste Tag | ABC-Z

München – Zwei Schläge und dann heißt es zum ersten Mal “Ozapft is” von Münchens Wirtschaftsreferenten und Schirmherr des Frühlingsfestes 2025, Christian Scharpf (SPD). “Der Winter ist weg”, sagt er vorab, “und die nächsten Tage werden super werden.” Die Stimmung in der Festhalle Bayernland ist ausgelassen und spätestens jetzt ist der Frühling und die Volksfestsaison eingeleitet. 

Frühlingfest 2025 gestartet: So war der erste Tag

Der erste Tag auf dem 59. Frühlingsfest hat traditionell vor dem Verkehrsmuseum auf der Theresienwiese begonnen. Dort haben zunächst die auf dem Volksfest vertretenen Brauereien zum Freibier eingeladen.

Zum Festzug auf die Theresienwiese reitet das Münchner Kindl Franziska Inselkammer vorneweg.
Zum Festzug auf die Theresienwiese reitet das Münchner Kindl Franziska Inselkammer vorneweg.
© Bernd Wackerbauer
Zum Festzug auf die Theresienwiese reitet das Münchner Kindl Franziska Inselkammer vorneweg.

von Bernd Wackerbauer

“}”>

Kurz danach, gegen 15 Uhr, ist dann auch schon der Festzug mit Brauereigespannen, Musikkapellen und dem Schaustellerprunkwagen in Richtung Theresienwiese gestartet. Mit dabei war auch das Münchner Kindl Franziska Inselkammer.

Die Festhalle Bayernland war zum Anstich um 16 Uhr brechend voll und auch vor dem Zelt ist zum Eröffnungstag gut was los – trotz durchwachsenem Wetter. Bis zum 11. Mai findet das Volksfest auf der Theresienwiese statt.

Die Kindervolkstanzgruppe „Deutsche Quelle“ aus Kiew tanzt am Eingang zum Frühlingsfest.
Die Kindervolkstanzgruppe „Deutsche Quelle“ aus Kiew tanzt am Eingang zum Frühlingsfest.
© Bernd Wackerbauer
Die Kindervolkstanzgruppe „Deutsche Quelle“ aus Kiew tanzt am Eingang zum Frühlingsfest.

von Bernd Wackerbauer

“}”>

Oldtimertreffen und Riesenflohmarkt: Das ist am Wochenende geboten

Schon am ersten Festwochenende ist einiges geboten: Am Samstag geht es im Programm weiter mit dem alljährlichen Riesenflohmarkt des Bayerischen Roten Kreuzes.

Der Trödelmarkt bietet Platz für bis zu 2.500 Aussteller und ist bei den Münchnerinnen und Münchnern sehr beliebt. Zwischen 7 und 17 Uhr können Besucher auf Schnäppchenjagd gehen.

Die Festhalle Bayernland ist am Eröffnungstag des Frühlingsfest 2025 gut besucht.
Die Festhalle Bayernland ist am Eröffnungstag des Frühlingsfest 2025 gut besucht.
© Bernd Wackerbauer
Die Festhalle Bayernland ist am Eröffnungstag des Frühlingsfest 2025 gut besucht.

von Bernd Wackerbauer

“}”>

Am ersten Festsonntag parken zahlreiche Oldtimer auf der Theresienwiese. Der Automobil-Club München (ACM) lädt von 9 bis 17 Uhr zum alljährlichen Treffen beim Frühlingsfest ein.

Das Festgelände ist an den Wochenenden von 10 bis 23.30 Uhr geöffnet. Unter der Woche ab 11 Uhr bis 23 Uhr und freitags bis 23.30 Uhr. Gefeiert werden kann unter anderem in den beiden großen Festhallen Bayernland und Hippodrom oder im Weißbiergarten. 

Back to top button