Alkohol am Steuer: Strafbefehl gegen Katja Krasavice – Panorama | ABC-Z

Katja Krasavice, 29, Rapperin und für klare Ansagen bekannt, hat selbst eine solche bekommen – in Form eines Strafbefehls vom Amtsgericht Leipzig. Gegen die Musikerin wurde eine Geldstrafe in einer unteren sechsstelligen Höhe verhängt, außerdem erließ das Gericht eine zehnmonatige Führerscheinsperre, wie ein Sprecher mehreren Medien bestätigte. Krasavice war Ende Mai mit mehr als 1,2 Promille am Steuer gestoppt worden, zuvor war sie Berichten zufolge zu schnell unterwegs gewesen und hatte mehrere rote Ampeln ignoriert. Sie hatte den Vorfall selbst auf Tiktok öffentlich gemacht – und ihre Alkoholfahrt mit den Worten kommentiert: „Ich habe mich und andere gefährdet. Macht das nicht, geht gar nicht.“ Die Entscheidung des Amtsgerichts ist bisher nicht rechtskräftig. Sollte Krasavice, die mit bürgerlichem Namen Katrin Vogel heißt, Einspruch einlegen, müsste sie persönlich vor Gericht erscheinen.
Katy Perry, 41, Sängerin, hat das Scheitern ihrer Beziehung musikalisch verarbeitet. Ihre neue Single „Bandaids“ handelt von einem Partner, der zwar körperlich anwesend ist, aber geistig abwesend („You were there but you weren’t“). Im Refrain singt die US-Amerikanerin über ihr blutendes Herz, das mit Pflastern überklebt werde. Im Video zu dem Song verfängt Perry sich mit ihrem Schnürsenkel in einer Rolltreppe und wird in diese hineingezogen. Im Verlauf des Clips erleidet sie auch noch einen Stromschlag und jagt sich, eine Zigarette anzündend, zusammen mit einer Tankstelle in die Luft. Perry hatte im Juli ihre Trennung vom Schauspieler Orlando Bloom, 48, nach mehr als zehn Jahren Beziehung bestätigt. Ihren 41. Geburtstag feierte sie turtelnd mit dem einstigen kanadischen Premierminister Justin Trudeau.

Ina Müller, 60, Moderatorin und Sängerin, erfüllt ein Boomer-Klischee. Im deutschen Playboy beklagte sie sich darüber, für alles verantwortlich gemacht zu werden: „Dass da so getan wird, als wäre ich rücksichtslos und schuld an allem, das beleidigt mich zutiefst.“ Sie fühle sich für ihr Alter diskriminiert. „Früher fanden wir die Älteren auch nicht cool, sie waren uns irgendwie egal, aber wir haben sie nicht gehasst. Heute habe ich das Gefühl, der Respekt ist weg“, sagte sie. Sonst habe sie keine Probleme mit dem Älterwerden – nur den Wunsch, dass Älterwerden als „cooler“ gelten solle. Als Frau habe sie sich hingegen nie diskriminiert gefühlt, da sie sich immer habe behaupten können.

Meghan, 44, Herzogin von Sussex, kehrt nach acht Jahren ins Schauspielgeschäft zurück. Der Daily Mail liegen erste Fotos vom Set des Films „Close Personal Friends“ vor. Die Dreharbeiten sollen im September in London begonnen haben. Die britische Sun berichtete unter Berufung auf eine anonyme Quelle, dass ihr Ehemann Prinz Harry, 41, sie unterstütze: „Er will einfach, dass Meghan tut, was auch immer ihr Freude bereitet.“ Meghan steht nach ihrem Ausstieg bei der Serie „Suits“ erstmals wieder als Schauspielerin vor der Kamera. Ihre genaue Rolle ist unklar, einige Medien berichten jedoch, dass die Herzogin sich selbst spiele.





















