Gesundheit

Albträume bei Kindern: Wie Eltern dem Nachwuchs helfen können |ABC-Z

9. Juli 2025 | Lesezeit: 6 Min.

Ein Einbrecher vor der Tür, ein Krokodil unter dem Bett, ein Gespenst vor dem Fenster: Nachts spukt es in den Köpfen vieler Kinder. Warum gerade Grundschüler oft schlecht träumen, wie Eltern altersgerecht reagieren und ab wann sich Familien Sorgen machen sollten, erklärt der Kinderpsychologe Janos Frisch, der sich viel mit kindlichen Albträumen beschäftigt hat.

Back to top button