Richterwahl im Bundestag: Ganz schön wacklig | ABC-Z

Die Regierung hat ihre erste handfeste Krise. Ihre Zutaten: handwerkliches Ungeschick, mangelndes politisches Gespür und eine Prise Kulturkampf.
© Katharina Kausche/dpa
Spontan lässt sich die Stimmung von diesem Freitag am besten in einem berühmten Filmzitat zusammenfassen: “Boy, that escalated quickly!” Gleichzeitig ist da dieses ungute Gefühl: Stimmt das eigentlich wirklich? Die Fast-Nichtwahl von Friedrich Merz am ersten Tag seiner Amtszeit, das demütigende Wahlergebnis von Vizekanzler Lars Klingbeil zum SPD-Chef, die Wut über das gebrochene Versprechen bei der Senkung der Stromsteuer und die totale Fehleinschätzung dieser Wut durch die Führung der CDU/CSU, die verunglückte Wahl von drei Bundesverfassungsrichtern an diesem Freitag – sind das wirklich Einzelfälle, kleine Ruckeleien auf einer anspruchsvollen Strecke? Oder Symptome für eine tiefe, anhaltende Krise des politischen Systems, die die Republik leider keineswegs mit der Ampel zurückgelassen hat?