Kultur

“Zwei Völker, ein Schicksal”: Intellektuelle und Politiker sprechen über die Zukunft Gazas und Israels – Kultur | ABC-Z

In Berlin sondieren Intellektuelle und Politiker, wie eine Zukunft für Israelis und Palästinenser aussehen könnte. Das ist oft bitter und verzweifelt, aber dann finden sich doch verblüffend positive Signale.

Von Sonja Zekri

Eva Illouz weiß, was es bedeutet, zwischen allen Stühlen zu sitzen. Der israelische Bildungsminister Yoav Kish verhinderte im Frühjahr persönlich, dass sie den Israel-Preis bekam – ganz offensichtlich wegen ihrer Kritik an der Regierung Benjamin Netanjahus. Vor ein paar Wochen wiederum wurde die israelisch-französische Soziologin vom „Liebeslabor“ der Erasmus-Universität Rotterdam ausgeladen, weil den Organisatoren bei ihrem Besuch plötzlich „unbehaglich“ war. Wie sich das anfühlt? „Großartig“, so Illouz. „Keiner liebt dich.“

Back to top button