Politik

2. Bundesliga am Samstag: Schalke gewinnt gegen Elversberg | ABC-Z

Der FC Schalke 04 hat die SV Elversberg besiegt und ist zumindest vorerst Tabellenführer der 2. Bundesliga. Die Mannschaft von Trainer Miron Muslic bezwang die Saarländer im Spitzenspiel der beiden Aufstiegskandidaten mit 1:0 (1:0).

Mit dem Erfolg stoppten die Gelsenkirchener ihren kleinen Negativtrend. Die vorherigen beiden Pflichtspiele hatte Schalke verloren. Für die Elversberger, die als Dritter und damit direkt hinter Schalke ins Spiel gegangen waren, war es die vierte Partie in Serie ohne Sieg. Der Revierklub hat nun 27, Elversberg weiter 23 Punkte.

Vor 61.818 Zuschauern in Gelsenkirchen erzielte Hasan Kurucay schon in der vierten Minute das entscheidende Tor für die Gastgeber. Elversberg spielte eigentlich nicht schlecht und zeigte sogar technisch lange den besseren Fußball. Beim letzten Pass oder im Abschluss mangelte es aber an der nötigen Präzision. Ein Treffer von Younes Ebnoutalib zählte wegen einer Abseitsposition nicht. Die Schalker, bei denen mehrere Leistungsträger ausfielen, überzeugten vor allem kämpferisch.

In der zweiten Hälfte sorgte ein medizinischer Notfall unter den Zuschauern zwischenzeitlich für betretene Stimmung. Sanitäter brachten einen Fan auf einer Trage von der Tribüne. „Wir wünschen alles Gute“, schrieb der FC Schalke auf X und verkündete wenig später: „Der Notarzteinsatz in der Südkurve ist beendet. Wir wünschen eine gute und vollständige Genesung!“

Hannover und Karlruhe ohne Punkte

Hannover 96 hat derweil die Rückkehr auf einen Aufstiegsplatz verpasst. Durch das turbulente 2:3 (2:1) gegen Darmstadt 98 liegt die Mannschaft von Trainer Christian Titz vorerst auf Rang fünf, ein Sieg gegen die Lilien hätte zu Rang drei gereicht. Darmstadt verbesserte sich auf Platz vier.

Darmstadts Doppelpacker Kilian Corredor gelang nach seinem Führungstreffer (5.) und Hannovers Toren von Ime Okon (18.) und Kolja Oudenne (33.) auch der Ausgleich (50.) für die Gäste. Den Siegtreffer erzielte Hiroki Akiyama (90.+4). Insgesamt trafen beide Mannschaften in einem abwechslungs- und chancenreichen Spiel fünf Mal nur Pfosten oder Latte.

Gegen einen furiosen Aufsteiger Arminia Bielefeld hat auch der Karlsruher SC den Sprung auf die Aufstiegsränge verpasst. Nur eine Woche nach dem späten Coup gegen Schalke 04 kassierten die Badener eine 0:4 (0:1)-Niederlage beim DFB-Pokalfinalisten und rutschten auf den sechsten Platz ab. Die Arminia, die sieben Punkte aus den vergangenen drei Partien sammelte, findet sich im gesicherten Mittelfeld wieder.

Nachdem die Bielefelder unmittelbar vor der Pause durch einen verwandelten Foulelfmeter von Joel Grodowski in Führung gegangen waren (45.+3), spielten sie sich in der zweiten Halbzeit geradezu in einen Rausch. Vor allem den starken Monju Momuluh bekam der KSC überhaupt nicht in den Griff. Der Neuzugang von Hannover 96 traf nur zehn Sekunden nach Wiederanpfiff und sorgte vier Minuten später für die Vorentscheidung (50.). Außerdem war Noah Joel Sarenren Bazee für die Gastgeber (60.) erfolgreich.

Back to top button