Forschungsergebnis: Wer unglücklich ist, beteiligt sich eher an politischen Debatten – Wissen | ABC-Z

Gegenwärtig strengt es doch sehr an, sich politisch zu äußern oder an diesem Zirkus im Hintergrund überhaupt noch rezeptiv teilzunehmen. Die Debatte – um dieses schreckliche, schreckliche Wort zu benutzen – bestreiten offenbar nur mehr wechselseitig beleidigte Fraktionen, die sich Runde um Runde in den immer gleichen und lauten Leberwurstritualen ergehen und alle auf ihre jeweils eigene Art Abstoßungsreaktionen erzeugen. Egal, wer zu welchem Thema wo steht oder zu welchem Lager er sich zählt – gegenwärtig bereitet dieses ganze, zähe Schlamassel im Land und in der Welt sehr üble Laune. Wenigstens auf diesen Minimalkonsens sollten sich doch alle einigen können, ganz egal, in welche Richtung sie mit ihrer Verachtung und Abscheu schießen. D’accord?





















