Hofbrauhaus Freising hat neue Eigentümer – Freising | ABC-Z

Das Hofbrauhaus in Freising hat einen neuen Eigentümer. Ein von der Argon Management AG angeführtes Unternehmerkonsortium erwirbt die traditionsreiche Brauerei. Der bisherige Besitzer Ignaz Graf zu Toerring-Jettenbach suchte seit Monaten nach einem Investor. Die Mitarbeitenden erfuhren Freitagmittag von dem Verkauf. Ob und welche Auswirkungen das für sie haben wird, ist bisher nicht bekannt.
Die nach Unternehmensangaben älteste private Brauerei der Welt, deren Geschichte ins Jahr 1160 zurückreicht, hat schwierige Zeiten hinter sich. Innerhalb von nur zwei Jahren mussten zwei Geschäftsführer gehen. Das wirtschaftlich angeschlagene Hofbrauhaus fuhr einen strikten Sanierungskurs, der 2024 spürbare Effekte zeigte, wie Geschäftsführer Oliver Lentz im Frühjahr sagte, als die Verkaufsabsichten bekannt wurden.
Die neuen Eigentümer haben laut einer Pressemitteilung angekündigt, das Gräfliche Hofbrauhaus „als modernes Brauhaus mit einzigartiger Geschichte“ weiterzuentwickeln und bekennen sich zum Standort Freising. Sie setzen demnach weiter auf das Slow-Brewing-Verfahren und wollen handwerklich gebraute Biere herstellen, die sich von anderen in Geschmack und Qualität unterscheiden. Diese handwerkliche Brauphilosophie bleibe Kern der Marken, heißt es weiter.
Die neuen Eigentümer planen nach eigenen Angaben Investitionen in Marken, Vertrieb und den Brauereistandort Freising. Die Argon Management AG ist eine Schweizer Investmentgesellschaft. Gründungspartner Fredi Fischer betonte, dass man das bald 900 Jahre alte Erbe bewahren und in die Zukunft führen wolle. Die Biere des Gräflichen Hofbrauhauses Freising sollen im In- und Ausland stärker sichtbar gemacht werden, kündigte er an.





















