Politik

GTA VI kommt noch später: Wieso Fans noch bis November 2026 warten müssen | ABC-Z

Es wird mit Spannung erwartet – und Spieler müssen nun noch länger ausharren: Das aktuell meisterwartete Computerspiel „GTA 6“ wird frühestens in einem Jahr erscheinen. Ursprünglich war es für das Jahr 2025 angekündigt, um dann auf den Mai 2026 verschoben zu werden. Doch auch dieser Termin ist nun hinfällig: Während der Vorstellung der Quartalszahlen hat Take-Two Interactive bekannt gegeben, dass das Spiel erst am 19. November 2026 erscheinen wird.

Das Unternehmen ist auf GTA angewiesen, doch kann sich die Verschiebung durchaus leisten: Vorstandschef Strauss Zelnick präsentierte jetzt solide bis gute Quartalszahlen: Der Umsatz ist um 30 Prozent auf zwei Milliarden Dollar gestiegen. Für das Gesamtjahr 2026 rechnet Take-Two nun mit einem Umsatz zwischen 6,38 und 6,48 Milliarden Dollar. Bisher hatten Analysten lediglich 6,17 Milliarden auf dem Zettel. Das neueste Basketball-Spiel „NBA 2K26“ habe alle Gewinnerwartungen übertroffen, das Gangsterspiel „Mafia“ lag über den internationalen Erwartungen und „Borderlands 4“ verkaufe sich den Prognosen entsprechend.

Take-Two spricht von Rekordumsätzen

Dazu brummt der Mobile-Gaming- Markt. Und schließlich spielen noch Hunderttausende das Vorgängerspiel „GTA Online“ und andere Livespiele gegen eine Gebühr – daher wuchs das wiederkehrende Umsatzsegment um rund 20 Prozent und macht mittlerweile 70 Prozent des Umsatzes aus. All das spricht dafür, dass Take-Two seine Strategie fortsetzt, stärker auf digitale Einnahmen und Live-Service-Spiele – also fortlaufend aktualisierte Onlinespiele mit Zusatzinhalten – zu setzen. Auch für das kommende Geschäftsjahr 2026/27 erwartet Zelnick Rekordumsätze: „Diese werden eine neue Basis für unser Geschäft schaffen und uns auf einen Weg zu gesteigerter Profitabilität führen.“

Denn die Profitabilität bleibt ein Thema. Der Nettoverlust betrug 133,9 Millionen Dollar im Vergleich zu einem Verlust von 365,5 Millionen Dollar im Jahr zuvor. Für das Gesamtjahr erwartet Take-Two weiterhin einen Verlust zwischen 350 und 415 Millionen Dollar. Auch deswegen sind die Anleger skeptisch: Nachbörslich gab der Aktienkurs mehr als sechs Prozent nach auf rund 250 Dollar. Analysten hingegen bewerten die Situation weniger kritisch. Von 33 Analysten, die das Papier bewerten, raten 31 zum Kauf, lediglich jeweils einer zum Halten und zum Verkauf. Den Zielkurs in zwölf Monaten sehen sie bei 275 Dollar. Das Ertragspotenzial beträgt also rund zehn Prozent.

Als Begründung für die Verschiebung nennt der zu Take-Two gehörende Entwickler Rockstar, dass man mehr Zeit für den Feinschliff brauche, „um das Spiel mit dem hohen Qualitätsstandard fertigzustellen, den die Spieler erwarten und verdienen“. Zelnick sagte in einem Investorengespräch, dass es zwar immer schmerzhaft sei, einen Termin zu verschieben. Aber: „Im Nachhinein haben wir es jedoch nie bereut.“ Der Manager fügte hinzu, dass konkurrierende Spielehersteller in der Vergangenheit lieber unfertige Produkte auf den Markt gebracht hätten, als den Termin zu verschieben. Das wolle man selbst nicht. Auch verwies er in einem Interview der Website „Gamesbeat“ auf die hohen Erwartungen der Spieler.

8 Milliarden Dollar Umsatz in 60 Tagen erwartet

Und diese sind tatsächlich in jeglicher Hinsicht exorbitant. Allein auf Youtube wurde der erste Trailer auf dem offiziellen Kanal schon 268 Millionen Mal angesehen, auch der zweite Trailer hatte mehr als 137 Millionen Zuschauer. Inhaltlich setzte die Reihe immer wieder erzählerische Maßstäbe. Technisch wird das anspruchsvollste Spiel erwartet, das die neuesten Konsolengenerationen an ihre Grenzen bringt. Und kommerziell muss man nur auf den im Jahr 2013 erschienenen Vorgänger GTA 5 verweisen, der sich 220 Millionen Mal verkaufte und bis heute zu den meistgespielten Titeln gehört. Besser verkaufte sich nur „Minecraft“ mit bis zu 350 Millionen Verkäufen – und hier dürfte auch die Messlatte liegen. Zudem wird erwartet, dass es das erste Spiel sein wird, das mehr als 100 Dollar beziehungsweise Euro kosten könnte. Analysten prognostizieren, dass GTA 6 innerhalb der ersten 60 Tage rund acht Milliarden Dollar Umsatz einbringen könnte.

In der Branche löst die Verschiebung nun hektische Betriebsamkeit aus. Die Wettbewerber planen das Erscheinen ihrer eigenen Titel rund um GTA 6. Niemand möchte rund um dessen Termin eigene Spiele auf den Markt bringen, da der Fokus vieler Spieler nur auf dem neuesten GTA-Teil liegen dürfte. Sie müssen ihre Planungen also neu ausrichten, gerade mit Blick auf das Weihnachtsgeschäft 2026. Dafür eröffnet sich ein Zeitfenster im Frühsommer: Einige Titel dürften vom ersten Quartal dahin verschoben werden, andere vom dritten Quartal vorgezogen werden.

„Grand Theft Auto“ ist eine der international bekanntesten Videospielserien. Es wurde erstmals 1997 veröffentlicht. Das Besondere an dem Game ist die enorme spielerische Freiheit: Die offene Spielwelt kann frei erkundet werden, abseits der Hauptmissionen gibt es zahlreiche Nebenaufgaben und Aktivitäten – von Sportarten wie Golf oder Tennis über Autorennen bis hin zu Freizeitbeschäftigungen. Schauplatz von „Grand Theft Auto VI“ soll eine fiktive Version der US-Metropole Miami sein. In dem bisher veröffentlichten Trailer kommen rasante Autofahrten, schnelle Motorboote, Strände, Waffen, Krokodile und viele Charaktere vor, darunter die beiden mutmaßlichen Hauptprotagonisten Lucia und Jason.

Back to top button