Wohnen

Lässt sich der Klimawandel noch auf 1,5 Grad begrenzen? – Wissen | ABC-Z

Wenn der Großteil der Länder auf das 1,5-Grad-Ziel pfeift, welche Optionen bleiben der Welt dann überhaupt noch? Ein Gespräch mit dem IPCC-Forscher Oliver Geden über ein „Netto-Null“-Ziel und Möglichkeiten, den Temperaturanstieg rückgängig zu machen.

Interview von Christoph von Eichhorn

Am 10. November beginnt die UN-Klimakonferenz COP 30 in Brasilien. Die Hoffnungen auf einen großen Wurf sind eher bescheiden: „Wir müssen unser Scheitern eingestehen“, hat UN-Generalsekretär António Guterres kürzlich gesagt, das 1,5-Grad-Ziel sei nicht mehr zu halten. Aber wie geht es jetzt weiter, und wie groß ist die Bereitschaft der Staaten, das Steuer noch herumzureißen? Ein Gespräch mit Klimaforscher Oliver Geden.

Back to top button