Sport

Champions League: Leverkusen gewinnt glücklich, Barcelona 3:3 in Brügge – Sport | ABC-Z

Dank eines starken Mark Flekken und Joker Patrik Schick hat Bayer Leverkusen den wichtigen ersten Sieg in der Champions League eingefahren. Die effiziente Werkself gewann bei Benfica Lissabon um Trainer José Mourinho glücklich mit 1:0 (0:0) und ist mit nun fünf Punkten aus vier Spielen auf Play-off-Kurs.

Der acht Minuten zuvor eingewechselte Schick (65.) traf nach einem Patzer der Benfica-Defensive zum Sieg für die Werkself, die sich dazu bei ihrem herausragenden Torhüter Flekken bedanken durfte – und zwei Wochen nach der 2:7-Klatsche gegen Paris Saint-Germain bei zwei Aluminiumtreffern des portugiesischen Rekordmeisters im Glück war. Vor dem extrem schweren Auswärtsspiel bei Manchester City Ende November verschaffte sich Bayer im Kampf um die K.-o.-Phase Luft.

Vier Tage nach der hochverdienten 0:3-Niederlage beim FC Bayern musste Trainer Kasper Hjulmand bei der „sehr schwierigen Aufgabe“ in Lissabon auf seinen rotgesperrten Kapitän Robert Andrich verzichten. Ibrahim Maza startete bei der personell gebeutelten Werkself auf der Doppelsechs.

Und der 19-Jährige hatte von Beginn an gut zu tun, Benfica drückte Bayer in die eigene Hälfte – und verpasste die frühe Führung: Der schnelle Ex-Bundesligaprofi Dodi Lukebakio lief nach einem langen Ball aus spitzem Winkel auf Flekken zu und traf die Latte (11.).Bayer arbeitete sich durch mehr Ballbesitz dann aber immer besser in die Partie, ohne wirklich gefährlich zu werden. Alejandro Grimaldo wechselte gegen seinen Ex-Klub von der linken Schienenposition gewohnt häufig ins offensive Mittelfeld, konnte zunächst aber kaum Akzente setzen. Dafür zeigten sich die Gastgeber vor dem Bayer-Tor: Der Ex-Mainzer Leandro Barreiro blieb mit seinem Abschluss hängen, der Nachschuss von Lukebakio landete in den Armen von Flekken (26.).

Und Benfica blieb gefährlich, der argentinische Weltmeister Nicolas Otamendi köpfte an die Latte (33.). Auf der Gegenseite tauchte plötzlich Ernest Poku nach einer schönen Pass-Stafette vor dem Tor auf, verzog jedoch kläglich (36.) – die beste Chance für den deutschen Vizemeister. Wenig später vertändelte Claudio Echeverri einen vielversprechenden Konter (39.). Auf der Gegenseite verpasste erneut Lukebakio im Duell mit Flekken das 1:0 (43.).

Bayer tat sich auch zu Beginn der zweiten Hälfte schwer, Benfica drückte auf die Führung. Der überragende Flekken rettete in höchster Not mit dem Fuß gegen Evangelos Pavlidis (47.). Bayer ging dann aus dem Nichts in Führung: Grimaldo schickte Schick stark auf die Reise, der Tscheche scheiterte zunächst an Anatolij Trubin. Den Abpraller köpfte Benficas Samuel Dahl aber wieder zu Schick, der diesmal cool blieb. Bayer verteidigte die Führung in der Folge leidenschaftlich.

Barcelona kommt nach drei Rückständen zurück – und hat am Ende Glück

Der FC Barcelona ist in der Champions League nicht über ein 3:3 (1:2)-Unentschieden beim Club Brügge hinausgekommen. Das Team des ehemaligen Bundestrainers Hansi Flick kassierte durch das am Ende glückliche Remis einen Dämpfer im Kampf um die direkte Qualifikation für das Achtelfinale, während dem belgischen Vizemeister nach der 0:4-Pleite beim FC Bayern München ein Achtungserfolg gelang.

In einem von Beginn an rasanten Spiel ging Brügge dank des deutschen U21-Nationalstürmers Nicolo Tresoldi (6.) und Doppeltorschützen Carlos Forbs (17.+64.) dreimal in Führung, für Barcelona glichen Ferran Torres (8.) und Lamine Yamal (60.) aus, ehe Brügges Christos Tzolis in der 77. Minute eine Flanke von Yamal ins eigene Tor zum 3:3-Ausgleich köpfte.

In der Nachspielzeit brachte Romeo Vermant Brügge zunächst mit 4:3 in Führung, doch nach der VAR-Prüfung wurde das Tor auf Grund eines Fouls an Barcelonas Torhüter Wojciech Szczesny zurückgenommen. Mehr Tore hätten in der Partie auch deshalb fallen können, weil Barcelona dreimal das Aluminium traf.

Osimhen erzielt einen Hattrick gegen Ajax

Inter Mailand gewann unterdessen auch sein viertes Spiel in dieser Saison und hat nun wie Spitzenreiter FC Bayern München und der FC Arsenal zwölf Punkte. Der italienische Vorjahresfinalist bezwang Kairat Almaty mit 2:1 (1:0). Lautaro Martinez (45.) und Carlos Augusto (67.) trafen für Inter, für die Gäste glich Ofri Arad (55.) zum 1:1 aus.Newcastle United mit den beiden deutschen Fußballern Nick Woltemade und Malick Thiaw fuhr einen überzeugenden 2:0 (1:0)-Erfolg über Athletic Bilbao ein. Dan Burn (11.) und der ehemalige Hoffenheimer Joelinton (49.) waren die Torschützen.

Auch Galatasaray Istanbul um Nationalspieler Leroy Sané fuhr einen ungefährdeten Erfolg ein. Matchwinner beim 3:0 (0:0)-Auswärtssieg gegen Ajax Amsterdam war Victor Osimhen (59.+66./Foulelfmeter+78./Handelfmeter), der ehemalige Wolfsburger erzielte innerhalb von 19 Minuten einen Hattrick. Für Newcastle und Galatasaray war es jeweils der dritte Sieg im vierten Spiel.

Back to top button