Promis: Klage von Justin Baldoni gegen Blake Lively scheint abgewendet zu sein – Panorama | ABC-Z

Blake Lively, 38, und Justin Baldoni, 41, völlig zerstrittene Darsteller des romantischen US-Filmdramas „Nur noch ein einziges Mal“ von 2024, stehen vielleicht wieder ruhigere Zeiten bevor: Ein Richter des New Yorker Bezirksgerichtes erklärte die juristische Auseinandersetzung der beiden für beendet. Lively, Ehefrau des kanadischen Schauspielers Ryan Reynolds, 49, hatte gegen ihren Filmpartner Baldoni, zugleich Regisseur des von der Kritik abgemusterten Werks, eine Klage wegen sexueller Belästigung eingereicht. Daraufhin antwortete Baldoni mit einer 400-Millionen-Dollar-Klage gegen Lively, auch Reynolds und die New York Times wurden juristisch in den Fall hineingezogen. Nun aber dürfte es wieder stiller werden, denn Livelys Anwälte nannten das Urteil einen „absoluten Sieg“. Es geht jetzt um die Anwaltskosten – und Baldoni könnte gegen den Richterspruch in Berufung gehen.
Michael Schanze, 78, ehemaliger „1, 2 oder 3“-Moderator und Komponist, empfiehlt sogenannte Abnehmspritzen nicht unbedingt weiter. Im Juni hatte Schanze noch glücklich erklärt, damit seit Anfang 2023 sein Gewicht von 198 auf 125 Kilogramm reduziert zu haben. Zuletzt wog er laut Bild noch 102 Kilo. Allerdings schmeckte er nichts mehr und entwickelte einen regelrechten Widerwillen gegen Kohlenhydrate: „Der Preis, den ich dafür bezahlt habe, ist zu hoch“, meinte Schanze. Nun habe er die Dosis wieder reduziert und zwinge sich, „ordentlich zu essen“.

Anke Engelke, 59, Schauspielerin, nutzte früher oft das „Duden-Telefon“. Denn dort habe man anrufen und Fragen zu Grammatik und Rechtschreibung stellen können, sagte sie dem Münchner Merkur. „Ich liebte das. Doch der Bedarf scheint nicht mehr da zu sein, heute, wo man alles googeln kann.“ Die Entertainerin bedauerte diese Entwicklung, denn heute gingen ihrer Meinung nach die Menschen oft zu nachlässig mit Sprache um. Wer aber permanent die Wutkeule raushole, der werde unzufrieden und schaffe eine unglückliche Gesellschaft.

Leo XIV., 70, Papst, hat erneut das Grab seines Vorgängers Franziskus besucht. Fotos zeigen ihn, wie er an der Grabstätte in der römischen Basilika Santa Maria Maggiore einen Strauß weißer Rosen ablegt, berichtet die Katholische Nachrichten-Agentur. Gleich danach fuhr das Kirchenoberhaupt nach Castel Gandolfo weiter, wo der Papst terminarme Dienstage meist in Ruhe verbringt, Sport macht und nun auch ein Pferd hat: den Vollblutaraber Proton, der dem erfahrenen Reiter von einem polnischen Gestütbesitzer mitgebracht wurde.

Jonathan Bailey, 37, britischer Schauspieler („Bridgerton“, „Wicked“), ist laut People der neue „Sexiest Man Alive“. Die Entscheidung wurde in der Sendung „The Tonight Show Starring Jimmy Fallon“ bekannt gegeben. Bailey, Gründer eines Fonds, der LGBTQ+-Organisationen unterstützt, sprach von einer großen Ehre, die er bisher allerdings nur seinem Hund Benson erzählt habe. Die Zeitschrift vergibt den Titel seit 1985. Erster Preisträger war Mel Gibson, vor Bailey wurden auch John Krasinski, Patrick Dempsey, Chris Evans, Paul Rudd und Michael B. Jordan ausgezeichnet.





















