Berlin

Brandenburg an der Havel: Anna Loos will sich in Theater Brandenburg einbringen | ABC-Z

Brandenburg an der Havel
Anna Loos will sich in Theater Brandenburg einbringen


Picture Alliance/Christoph Hardt

Audio: Antenne Brandenburg | 04.11.2025 | Paul, Johann Frederik | Bild: Picture Alliance/Christoph Hardt

Die Schauspielerin und Sängerin Anna Loos will sich in die künftige Programmgestaltung des Brandenburger Theaters in Brandenburg an der Havel einbringen. Das hat die Stadt dem rbb bestätigt. Über ein mögliches Engagement hatte zuerst die “Märkische Allgemeine” am Dienstag berichtet.

Falsch ist nach den Worten von Stadtsprecher Thomas Messerschmidt hingegen, dass Loos sich als künstlerische Leiterin des Hauses beworben habe.

Oberbürgermeister: Loos nicht auf Liste für neue künstlerische Leitung

Oberbürgermeister Steffen Scheller (CDU) hatte beim Wahlforum von “MAZ” und Antenne Brandenburg am Montagabend gesagt, die Stadt wolle das Profil des Theaters weiter stärken, besonders im Bereich Schauspiel. Anna Loos wolle sich einbringen. “Das finde ich ein klasse Angebot, habe ich gerne angenommen”, sagte Scheller. Der Name von Anna Loos stehe aber nicht auf der Liste des Aufsichtsrates für die Besetzung der künstlerischen Leitung.

Scheller selbst ist Aufsichtsratschef des Theaters. “Jeder, der seinen Hut in den Ring wirft, wird ernsthaft betrachtet”, sagte der Bürgermeister dem rbb. Bis wann die schon länger vakante künstlerische Leitung im Theater neu besetzt werden soll, kläre sich erst noch, teilte die Stadt am Dienstag auf Nachfrage des rbb mit. Der Posten ist seit dem Ausscheiden von Alexander Busche seit Anfang Oktober vakant.

Loos bei öffentlichem Gespräch über Zukunft des Theaters

Am Dienstagabend ab 19 Uhr wird Anna Loos auf Einladung des Kulturvereins in der Theaterklause mit Kommunalpolitikern und Bürgern der Stadt darüber sprechen, wie das Theater sich weiterentwickeln und wieder für mehr Publikumsinteresse sorgen könnte. Für die öffentliche Veranstaltung gibt es keine freien Plätze mehr.

Eine eigene Schauspielsparte hat das Theater schon seit rund 25 Jahren nicht mehr, als das Mehrspartenhaus aufgelöst wurde. Nur die Brandenburger Symphoniker sind dem Haus als festes Ensemble zugeordnet, außerdem gibt es einen kleinen Bereich für Kinder- und Jugendtheater mit Puppenspiel. Beim Wahlforum sprach sich Steffen Scheller dafür aus, wieder ein festes Schauspielensemble am Theater zu etablieren. Er ließ aber offen, mit welchen Mitteln das geschehen könnte.

Gebürtige Brandenburgerin mit Bundesverdienstorden

Loos wurde 1970 in Brandenburg an der Havel geboren. Zum Tag der Deutschen Einheit war sie in diesem Jahr für ihr Engagement für den gesellschaftlichen Zusammenhalt mit dem Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland geehrt worden. Loos wurde in der Begründung ihrer Auszeichnung ein “Vorbild für Freiheitswillen und Unabhängigkeit” genannt.

Um selbstbestimmt ihren Weg zu gehen, sei sie als 17-Jährige aus der DDR geflohen, in der der Punkerin Abitur und Studium verwehrt worden waren. Die langjährige Frontsängerin und Nachfolge von Tamara Danz in der Band Silly unterstütze die Organisation ONE zur Bekämpfung von Armut und sei Schirmherrin des Jedermann-Hospizes in ihrer Geburtsstadt Brandenburg an der Havel.

Loos lebt mit ihrem Mann, dem Schauspieler und Musiker Jan Josef Liefers, und den zwei Kindern in Berlin. Aktuell ist die Schauspielerin als Kriminalhauptkommissarin Helen Dorn in der gleichnamigen Krimi-Serie des ZDF zu sehen. Im Sommer gastierte Loos im Rahmen des Kultur-Festivals “Marienberg Open Air” gemeinsam mit den Brandenburger Symphonikern für ein Konzert in der Havelstadt.

Sendung: Antenne Brandenburg, 04.11.2025, 14:30 Uhr


Back to top button