Politik

News am Morgen – Nachrichten vom 04. November 2025 – Politik | ABC-Z

Was heute wichtig ist

Der unwahrscheinlichste Kandidat hat die besten Aussichten. Zohran Mamdani hat gute Chancen, der nächste Bürgermeister von New York City zu werden. Heute wird in New York gewählt. Unterstützt wird er vor allem von normalen Bürgern. Dem Demokraten-Establishment ist er zu links, zu unerfahren, einigen zu unamerikanisch. Seine Geschichte klingt allerdings sehr nach Amerika: vom Rapper zum Spitzenpolitiker. Zum Artikel (SZ Plus)

Merz sieht nicht länger einen Grund für Asyl bei Syrern. Der Bundeskanzler widerspricht damit seinem Außenminister und CDU-Parteikollegen Wadephul. Der hatte kürzlich bei einer Syrien-Reise gesagt, Abschiebungen seien „nur sehr eingeschränkt“ möglich. Merz findet, dorthin könne „selbstverständlich auch in Zukunft“ abgeschoben werden. Zum Liveblog zur Bundespolitik

Wie die SPD die Industrie stützen will. Vor dem Stahlgipfel am Donnerstag hat die SPD im Vorstand darüber diskutiert, wie sie vor allem Industriearbeiter von der in Teilen rechtsextremen AfD zurückgewinnen kann. Inhaltlich setzt sie auf den Industriestrompreis, der im kommenden Jahr eingeführt werden soll. Die Kritik an den Vorsitzenden Klingbeil und Bas wächst trotzdem. Zum Artikel

Trump droht Nigeria mit Luftschlag. Der US-Präsident droht islamistischen Kräften in Westafrika. SGrund sei angeblich, dass das „Christentum einer existenziellen Bedrohung in Nigeria“ ausgesetzt sei. Im Land gibt es blutige Konflikte zwischen Muslimen und Christen, eine „Existenzbedrohung“ jedoch nicht. Außenminister Wadephul (CDU) empfängt heute seinen nigerianischen Amtskollegen Yusuf Tuggar. Zum Artikel

Weitere wichtige Themen

Back to top button