Wohnen

Momentaufnahmen im November – Bilder des Tages – Gesellschaft | ABC-Z

(Foto: Amr Nabil/AP)

Pompös: Mit einem Festakt ist am Samstag in Gizeh das Große Ägyptische Museum eröffnet worden. Zu sehen gibt es rund 100 000 antike Exponate, darunter auch den Grabschatz des Pharaos Tutanchamun, dessen Totenmaske hier in den Nachthimmel projiziert wird.

(Foto: Kaylee Greenlee Beal/Reuters)

Es trifft die Ärmsten: Im texanischen Cedar Creek verteilen Freiwillige Lebensmittel an die Bevölkerung. Einige US-Amerikaner sind auf diese Unterstützung gerade noch stärker als sonst angewiesen. Wegen der anhaltenden Haushaltssperre wollte die US-Regierung die Finanzierung von Lebensmittelhilfen von November an aussetzen. Zwei Bundesrichter haben das am Wochenende verhindert. Etwa 42 Millionen Bürger erhalten sogenannte „Food Stamps“.

(Foto: Ricardo Makyn/AFP)

Die Tage danach: Eine Luftaufnahme zeigt einen überfluteten Straßenabschnitt in Saint Elizabeth auf Jamaika. In der vergangenen Woche war Hurrikan Melissa über die Karibikinsel gezogen, 19 Menschen kamen dabei ums Leben, es entstanden massive Schäden.

(Foto: Ralf Hirschberger/AFP)

Stilles Mahnmal: Mit etwa 120 Tarnnetzen, zusammengeflochten aus Stoffresten in der Ukraine, hat der deutsche Künstler Fabian Knecht die Neue Nationalgalerie in Berlin verhängt. Die Installation „Lachen ist verdächtig“ war Teil des „Festival of Future Nows“.

(Foto: Jack Taylor/Getty Images)

Gut lachen: Für seine Halloween-Kostüme hat sich dieses Pärchen in London wahrscheinlich vom spektakulären Juwelenraub im Louvre in Paris inspirieren lasen.

Back to top button