Bezirke

Diebstahl des Nagelkreuzes in Dachau: Symbol der Versöhnung verloren – Dachau | ABC-Z

Ausgerechnet aus der Versöhnungskirche in der KZ-Gedenkstätte Dachau wurde am vergangenen Wochenende das „Nagelkreuz von Coventry” gestohlen – jenes Symbol, das wie kein anderes für Vergebung deutscher Schuld steht. Nun appellieren die Seelsorger eindringlich an den Dieb, das Kreuz zurückzubringen.

„Das Nagelkreuz fehlt uns schmerzlich”, sagen Pfarrer Björn Mensing, Diakon Frank Schleicher und Pastoralreferentin Judith Einsiedel. Mehr als 13 Jahre lang war es das Herzstück der ökumenischen Freitagsandacht, bei der Besucher aus aller Welt zusammenkommen, um der Opfer des Nationalsozialismus zu gedenken und für Frieden zu beten. „Wir wissen noch nicht, wie wir die Coventry-Andacht ohne das Kreuz halten sollen”, schreiben die Verantwortlichen des Ökumenischen Nagelkreuzzentrums.

Es ist ein Symbol, das bewusst vergibt statt anklagt: Das Nagelkreuz von Coventry erinnert an die deutsche Zerstörung der englischen Stadt im Zweiten Weltkrieg. Jetzt fehlt es in der KZ-Gedenkstätte Dachau. (Foto: oh)

Die Geschichte des Kreuzes macht den Verlust besonders schmerzlich: Im November 1940 zerstörte die deutsche Luftwaffe bei einem verheerenden Angriff die englische Stadt Coventry. Aus den Ruinen der niedergebrannten Kathedrale formte der damalige Propst drei große Nägel zu einem Kreuz – nicht als Zeichen der Anklage, sondern der Versöhnung. „Aus den Überresten der Zerstörung wurde ein Symbol geschaffen, das den Geist der Vergebung und des Neuanfangs ausdrücken soll”, heißt es in dem Appell.

Seit 80 Jahren verleiht die Kathedrale von Coventry Nachbildungen dieses Kreuzes an Einrichtungen weltweit, die sich um die Heilung historischer Wunden bemühen. Am 8. Mai 2012, dem 67. Jahrestag der Befreiung vom Nationalsozialismus, überreichte David Porter, ein leitender Mitarbeiter der anglikanischen Kathedrale, das Nagelkreuz in einem ökumenischen Gottesdienst an die Dachauer Gedenkstätte. Die Katholische Seelsorge und die Versöhnungskirche wurden damit in die weltweite Nagelkreuzgemeinschaft aufgenommen.

Seitdem haben unzählige Menschen im Angesicht dieses Symbols gebetet und Kerzen für die Opfer und den Frieden entzündet. Neben dem Kreuz findet sich das Versöhnungsgebet von Coventry auf Englisch, Polnisch, Italienisch und Deutsch – Sprachen der Opfer und Täter. Der materielle Wert des aus Nägeln gefertigten Kreuzes ist gering, der ideelle jedoch unermesslich.

Die Seelsorger hoffen nun auf Einsicht – oder darauf, dass das Kreuz gefunden wird, sollte es nach dem Diebstahl achtlos weggeworfen worden sein. Jeder Hinweis zur Rückgabe könnte helfen, dieses einzigartige Symbol der Versöhnung an seinen angestammten Platz zurückzubringen.

Back to top button