Bayern verabschiedet sich vom Ziel der Klimaneutralität bis 2040 – Bayern | ABC-Z

Umweltminister Thorsten Glauber kündigt an, dass die Staatsregierung ihr Klimaziel mit dem des Bundes verschränken werde. Eine Änderung des Klimaschutzgesetzes soll demnächst kommen. Einen „Hammer“ nennen das die Grünen.
Von Thomas Balbierer und Christian Sebald
Bayern will demnächst sein Ziel der Klimaneutralität 2040 aufgeben. Wie ein Sprecher des Umweltministeriums auf SZ-Anfrage mitteilte, plant die Staatsregierung, künftig das Ziel des Bundes zu übernehmen. „Damit würde auch für den Freistaat das Zieljahr 2045 gelten. Dazu wird das Umweltministerium demnächst einen entsprechenden Entwurf vorlegen“, heißt es in einer Stellungnahme. Die Änderung des Klimaschutzgesetzes muss am Ende der Landtag beschließen.





















