Bezirke

Wenn eine Wahl-Ebersbergin Día de los Muertos feiert – Ebersberg | ABC-Z

Áurea Enríquez lebt seit fast 30 Jahren in Ebersberg. Warum der „Tag der Toten“ nicht nur einer der höchsten mexikanischen Feiertage, sondern eigentlich ein „Fest des Lebens“ ist, erläutert die studierte Journalistin und Spanisch-Dozentin bei einer Veranstaltung am 9. November.

Von Michaela Pelz, Ebersberg

Seit fast 30 Jahren lebt Áurea Enríquez in Deutschland, der Liebe wegen, wie sie sagt. Doch ihre Zuneigung gilt auch ihrem Heimatland Mexiko und den dort üblichen Bräuchen, die ihr von Kindheit an vertraut sind. Beispiel Allerseelen: Der „Día de los Muertos“ ist in dem mittelamerikanischen Land einer der wichtigsten Feiertage. In diesem Jahr hat Enríquez zum ersten Mal in ihrem Ebersberger Wohnzimmer einen Altar errichtet. Er ist typisch für die Nacht vom 1. auf den 2. November in Mexiko, in der die Seelen der Verstorbenen ihre Familien besuchen.

Back to top button