Weihnachtsplätzchen: Die Top 100 Rezepte | ABC-Z

Weihnachtsplätzchen: Das sind unsere Lieblingsrezepte!
Alle Jahre wieder freuen wir uns bei der Weihnachtsbäckerei auf Omas Klassiker wie Vanillekipferl, Kokosmakronen, Butterplätzchen, Heidesand und Zimtsterne. Zum Repertoire an Weihnachtsgebäck gehören auch Spritzgebäck, Bethmännchen, mit fruchtiger Marmelade gefüllte Spitzbuben, festliche Spekulatius und Lebkuchen.
Alle, die Weihnachtskekse mit Kindern backen wollen, kommen an Ausstechplätzchen nicht vorbei. Diese Mürbeteigplätzchen aus Mehl, Zucker, Butter und Ei gelingen auch ungeübten Bäcker:innen. Übrigens: Plätzchenteig für die Back-Session mit den Kleinen kannst du super vorbereiten und im Kühlschrank lagern. Wickele den Teig am besten in mehreren Portionen in Frischhaltefolie, so lässt er sich nach und nach ausrollen und ausstechen. Hier findest du hilfreiche Tipps zum Thema Plätzchen ausstechen.
Ob mit Zuckerguss, oder kunterbunten Streuseln zum Bestreuen – Plätzchen verzieren ist ein Riesenspaß für Klein und Groß! Statt mit Lebensmittelfarbe kannst du einen Guss mit farbintensiven Säften (Rote Bete, schwarze Johannisbeere) anrühren oder Schokolade schmelzen. Puderzucker zum Bestäuben der Weihnachtsplätzchen nach Belieben mit Kakao, gemahlenem Zimt oder auch mal mit Matcha-Teepulver mischen.
Das A und O bei der Weihnachtsbäckerei: Backhandschuhe oder große Topflappen bereitlegen, damit sich niemand am heißen Backblech verbrennt. Das Blech außerhalb der Reichweite der Kinder abstellen!
Weihnachtsplätzchen für jede Gelegenheit
Doch nicht alle Weihnachtsplätzchen müssen aufwändig gestaltet werden: Wenn es schnell gehen soll, findest du hier unsere Rezepte für Last-minute-Weihnachtsplätzchen, die in weniger als 60 Minuten fertig gebacken sind. Viele Rezepte, bei denen der Plätzchenteig nicht ausgestochen oder geformt wird, eignen sich perfekt für den Nachschub auf dem Plätzchenteller: Makronen mit gemahlenen oder fein gehackten Nüssen (Mandeln, Haselnüsse), Cookies, Haferkekse und Spritzgebäck mit Schoko und Pistazien. Auch Taler, bei denen der Teig zur Rolle geformt und in Scheiben geschnitten wird, liegen im Nu backfertig auf dem Backblech.
Natürlich haben wir auch Rezept-Ideen um vegane Plätzchen backen zu können, die ohne Eier, Butter oder Milchprodukte auskommen.
Wie bleiben Weihnachtsplätzchen frisch?
Damit Weihnachtsplätzchen auch an Weihnachten wie frisch gebacken schmecken, sollten sie richtig gelagert werden. In Blechdosen sind die meisten Sorten mindestens zwei Wochen haltbar, viele sogar drei bis vier Wochen. Hier erklären wir, worauf du beim Plätzchen aufbewahren achten solltest.
Tipps für lange Haltbarkeit
Weihnachtsplätzchen vollständig auskühlen lassen: Lass die Plätzchen vor dem Verpacken bestenfalls auf einem Kuchengitter auskühlen. Auch Verzierungen wie Zuckerguss und Schokoglasur sollten vollständig getrocknet sein.
Papier zwischen die einzelnen Lagen: Am besten legst du zwischen jede Schicht Kekse eine Lage Backpapier oder Pergamentpapier. So bleiben die Köstlichkeiten besonders lange frisch, kleben nicht aneinander und die besonders zarten und mürben Exemplare wie Butterplätzchen oder Vanillekipferl zerbrechen nicht so leicht.
Apfelschnitz in die Dose legen: Durch die Feuchtigkeit des Apfels behalten Weihnachtsplätzchen wie Makronen, Zimtsterne, Bethmännchen und Lebkuchen ihre Saftigkeit. Denke jedoch daran das Apfelstück jeden zweiten Tag zu ersetzen, damit es nicht schimmelt.





















