Schalke 04 geht im Pokal in Darmstadt unter | ABC-Z

Der 1. FC Magdeburg hat den bayerischen Regionalligaklub FV Illertissen in der zweiten Pokalrunde nach einer konzentrierten Leistung mit 3:0 (2:0) besiegt. Maximilian Breunig (11.), Marcus Mathisen (31.) sowie Noah Pesch (84.) trafen für den von Beginn an überlegenen Zweitligaverein. Illertissen konnte nicht an die Energieleistung beim Erstrundencoup gegen den 1. FC Nürnberg anknüpfen.
Nach elf Minuten war das Abwehrbollwerk des Viertligavertreters schon überwunden: Breunig traf per Flugkopfball. 20 Minuten später hatte der Stürmer bei seinem Foulelfmeter dann weniger Erfolg – doch Mathisen schaltete nach der Parade von Illertissens Keeper Malwin Zok am schnellsten und schob ein.
Auch die zweite Hälfte verlief einseitig. Breunig verpasste bei seinem feinen Außenristschuss an die Latte seinen zweiten Treffer (50.), bei Alexander Nollenbergers Chance waren Zok und der Pfosten im Weg (60.) – kurz vor Schluss machte es Pesch besser.
Darmstadt demontiert Schalke
Der FC Schalke 04 verlor sein Duell mit Liga-Konkurrent SV Darmstadt 98 klar mit 0:4 (0:2). Für die Tore der Lilien sorgten Hiroki Akiyama (23. Minute), Matej Maglica (28.), Fraser Hornby (48.) und der eingewechselte Bartosz Bialek (60.).
Vor 17.810 Zuschauern im ausverkauften Stadion am Böllenfalltor wirkten die Darmstädter wie entfesselt. Isac Lidberg bediente Akiyama bei einem Konter, und der Japaner schloss im zweiten Versuch zur Führung ab. Nur wenig später legte Maglica nach einer Ecke per Kopfball nach. Die Gelsenkirchener hatten dem wenig entgegenzusetzen. Im direkten Duell war auch Keeper Loris Karius machtlos, erst gegen Hornby, als der Darmstädter allein aufs Tor zulief und den Ball im kurzen Eck versenkte, dann gegen Bialek.
Bielefelder Pokal-Träume früh beendet
Union Berlin hat die Pokal-Träume von Arminia Bielefeld diesmal bereits in der zweiten Runde zerstört. Fünf Monate nach dem verlorenen Endspiel in der Hauptstadt gegen den VfB Stuttgart unterlag der Zweitligaklub in Köpenick mit 1:2 (1:1, 1:1) nach Verlängerung. Union nahm damit erfolgreich Revanche: Im Vorjahr hatte die Arminia noch als Drittligaklub bei ihrem Sturm bis ins Endspiel auch die Köpenicker in der zweiten Runde ausgeschaltet.

Leopold Querfeld (11.) brachte die Gastgeber früh in Führung, Monju Momuluh (27.) glich in der regulären Spielzeit für die Ostwestfalen aus. In der Verlängerung avancierte dann Danilho Doekhi (105.) zum Matchwinner und schoss Union ins Achtelfinale.
Leverkusen siegt erst nach Verlängerung
Kasper Hjulmand pustete nach dem Pokalkrimi in Paderborn ganz tief durch, seinen Spielern stand die Erleichterung über den mühevollen Achtelfinaleinzug ins Gesicht geschrieben: Mit Ach und Krach hat Bayer Leverkusen einen frühen K.o. im DFB-Pokal abgewendet.
Der Champions-League-Teilnehmer erreichte durch das 4:2 (1:1, 0:0) nach Verlängerung gegen den tapferen Zweitligaklub SC Paderborn erst mit Verspätung die nächste Runde. Mit einem sehenswerten Freistoßtreffer brachte Alejandro Grimaldo (60.) die Rheinländer zunächst in Führung, nachdem Paderborns Abwehrchef Felix Götze wegen einer Notbremse die Rote Karte gesehen hatte (58.). Stefano Marino (90.) sorgte jedoch für die Verlängerung, in der Sven Michel (96.) das Spiel überraschend sogar drehte.

Leverkusen schlug durch Jarell Quansah (105.+1) zurück. Als die Zeichen schon auf Elfmeterschießen standen, trafen Ibrahim Maza (120.+2) und Aleix Garcia (120.+4) doch noch für den Favoriten.
Stuttgart gewinnt auch in Mainz
Titelverteidiger VfB Stuttgart siegte 2:0 (1:0) beim FSV Mainz 05 und behielt damit abermals gegen die Rheinhessen die Oberhand. Fast genau 72 Stunden vor dem Pokal-Duell hatten die Stuttgarter in der Bundesliga 2:1 gewonnen.
VfB-Verteidiger Luca Jaquez brachte die Gäste mit einem Kopfballtreffer nach einer Ecke früh auf Kurs Achtelfinale (6. Minute). Nach der Pause sorgte Stuttgarts Atakan Karazor nach einem Konter für den Endstand (73. Minute).
Freiburg setzt sich souverän durch
Der SC Freiburg hat die Pokalaufgabe bei Fortuna Düsseldorf souverän gelöst. Die Breisgauer gewannen die Zweitrundenpartie mit 3:1 (2:1).
Vor 36.112 Zuschauern in der Düsseldorfer Arena erzielten Igor Matanovic (1.), Vincenzo Grifo (6.) und Derry Scherhant (90.+3) die Treffer für den Sieger. Für Fortuna traf Anouar El Azzouzi (20.).
Kaiserslautern bezwingt Fürth
Der 1. FC Kaiserslautern setzte sich im Zweitliga-Duell bei der SpVgg Greuther Fürth mit 1:0 (1:0) durch. Der Finne Naatan Skyttä (12.) erzielte für den Pokalsieger von 1996 den Siegtreffer.
Die Pfälzer verpassten bei ihren zahlreichen Kontern eine vorzeitige Entscheidung. Der kurz vor Schluss eingewechselte Fürther Omar Sillah sah binnen weniger Momente die Gelb-Rote Karte (90.+4).





















