Schokoladenkonzern: Milka-Hersteller Mondelez will mit KI Werbekosten senken | ABC-Z

Acht Sekunden lange Schokoladenwellen, die über eine Waffel schwappen: Dieses Milka-Werbevideo für den deutschen Markt ist mithilfe von künstlicher Intelligenz entstanden. Der Milliardenkonzern hinter der Marke, Mondelez, will dank KI die Werbekosten künftig um 30 bis 50
Prozent senken.
Der Lebensmittelkonzern hat das entsprechende
KI-Werkzeug im vergangenen Jahr zusammen mit einer Werbeagentur und einer IT-Beratung entwickelt.
In das Projekt seien mehr als 40 Millionen Dollar investiert
worden, sagte ein Konzernmanager der Nachrichtenagentur
Reuters.
Die neue Technologie kommt bereits in den sozialen Medien in
Deutschland für die Schokoladenmarke Milka und in den USA für die Marke Chips Ahoy zum Einsatz. In dem KI-generierten Video mit den Schokoladenwellen kann der Hintergrund je nach Zielgruppe variieren.
Mondelez erwartet, dass das Werkzeug für die Feiertagssaison des
kommenden Jahres kurze Fernsehspots erstellen kann,
möglicherweise auch für den Superbowl 2027.
Auch Coca-Cola und Ketchup-Hersteller Kraft Heinz setzen auf KI
Die Kosten für Animationen liegen laut dem Mondelez-Manager “im
Hunderttausenderbereich” und damit klar unter den bisherigen Kosten: “Diese Art der Produktion ist um
Größenordnungen günstiger.”
Wie andere Hersteller reagiert Mondelez mit dem Schritt auf die gesunkenen Gewinne. Die süßen Produkte des Konzerns wurden weniger gekauft, außerdem belasten höhere Zölle die Bilanzen. Auch Konkurrenten wie der
Ketchup-Hersteller Kraft Heinz und Coca-Cola experimentieren mit KI für
ihre Werbung. Der Onlinehändler Amazon setzt die Technik ebenfalls breit ein.
Coca-Cola schaltete 2024 mit KI erstellte
Weihnachtswerbung, deren computergenerierte Figuren jedoch von einigen
Verbrauchern wegen ihrer Emotionslosigkeit verspottet wurden. Mondelez
setzt nach eigenen Angaben noch keine menschenähnlichen Figuren in
seinen KI-Inhalten ein. Zudem wird das Ergebnis laut dem Konzern stets von Menschen
überprüft, um Pannen zu vermeiden.





















