Ratgeber

Muffins: Rezepte und Ideen für die Mini-Kuchen | ABC-Z

Stand: 07.10.2025 13:30 Uhr

Ob süß mit Früchten und Schokolade oder herzhaft mit Gemüse: Muffins sind ideal zum Mitnehmen und sehr einfach zu backen – auch ohne Küchenmaschine. Zubereitungstipps und tolle Rezepte.

Sie passen zur nachmittäglichen Kaffeetafel ebenso als praktisches Fingerfood zur Party oder zum Picknick: Muffins sind beliebt, denn sie lassen sich in einer Vielzahl von Varianten zubereiten. Echte Klassiker sind Muffins mit Heidelbeeren oder Schokostückchen. Sehr lecker schmecken die kleinen Kuchen auch mit anderen Früchten wie etwa Sauerkirschen, Himbeeren oder Bananen, außerdem mit gehackten Nüssen oder geriebenen Möhren. Da man die Grundzutaten wie Eier, Mehl, Backpulver, Fett und eventuell Zucker nur kurz verrührt, benötigt man nicht einmal ein elektrisches Rührgerät. Auch die Backzeit ist vergleichsweise kurz: Bei circa 180 Grad beträgt sie etwa 25 Minuten.

Herzhafte Muffins: Ideal für Buffets und Partys

Ein kleiner Stapel mit Kürbis-Muffins auf einem Holzbrett, dahinter ist ein Stück Kürbis zu sehen.

Muffins kann man auch sehr gut pikant zubereiten, etwa mit Kürbis oder Pilzen.

Die handlichen Leckereien sind auch pikant sehr lecker. So kann man beispielsweise Speck oder kleine Gemüsestückchen wie Paprika, Lauch, Zwiebeln oder Oliven unter den Teig mischen. Ein kräftiger Käse – beispielsweise Bergkäse, Pecorino oder alter Gouda – sowie frische Kräuter machen die Muffins besonders aromatisch. Wer es vollwertig mag, verwendet statt hellem Weißmehl ein Vollkornmehl. Eine tolle Beilage zu Fleisch oder Fisch sind Kartoffel-Muffins: Dafür ersetzt man einen Teil des Mehls mit gestampften Kartoffeln. Wer mag, legt die Muffinförmchen jeweils mit einer Scheibe Schinkenspeck aus.

Muffins backen: So werden sie schön fluffig

Damit die Muffins schön locker und fluffig werden, sollte man zunächst die feuchten Zutaten wie Öl oder Butter, Eier und Milch sowie den Zucker gut verrühren. Die trockenen Zutaten wie Mehl, Backpulver, Nüsse oder Schokostückchen ebenfalls gut miteinander vermischen. Erst dann feuchte und trockene Zutaten kurz mit einem Kochlöffel oder einem Schneebesen miteinander verrühren.

Muffins mit und ohne Backform backen

Wer häufiger Muffins backt, sollte sich eine spezielle Muffin-Form anschaffen. Alternativ kann man die Mini-Kuchen auch ohne Form mit den typischen kleinen Papierförmchen backen. Je steifer diese sind, desto besser bleiben die Muffins in Form. Bei dünneren Papierförmchen am besten zwei oder drei Förmchen ineinander legen. Anschließend mit etwas Abstand auf einem Blech verteilen und backen.

Cupcakes: Süße Muffins mit Frosting

Eine Variante der süßen Muffins sind Cupcakes. Das Besondere an den kleinen Küchlein ist das dekorative Frosting aus einer Butter-oder Frischkäsecreme. Die Creme wird meist mit einem Spritzbeutel auf die Muffins gegeben und anschließend schön verziert, etwa mit Früchten, kleinen Zuckerperlen oder Schokoladenstreuseln.

Rezepte für Muffins und Cupcakes

Vier Mini-Quiche in Muffinform

Ein leckeres und einfaches Rezept. Zora Klipp backt zwei vegetarische Varianten – mit Roter Bete und mit Zucchini.

Spaghetti-Muffins mit Preiselbeer-Dip auf einem Teller.

Pasta mal anders: Die Nudelnester werden mit einer Masse aus Eiern, Spinat, Tomaten sowie viel Käse im Ofen überbacken.

Ein Teller mit Buttermilch-Muffins, daneben eine Schale Blaubeeren.

Diese saftigen Muffins werden mit Buttermilch zubereitet und sind in insgesamt 30 Minuten fertig.

Karotten-Apfel-Muffins in einem Muffinblech.

Eine saftige Nascherei aus der Muffinform. Tarik Rose verfeinert den gesunden Snack mit Schmand und gehackten Nüssen.

Thunfischmuffins liegen auf einem Holzbrett.

Kürbis, Paprika und Käse verleihen den Mini-Kuchen zusätzliches Aroma. Dazu passen ein Joghurt-Dip und Gurkensalat.

Möhren-Cupcakes mit Limetten-Frosting auf einer Platte serviert.

Die leckeren Muffins mit Nüssen, Möhren und Apfel sind schnell gebacken und sehen schön aus.

Rhabarbertörtchen mit Baiser-Haube

Die leckeren Küchlein werden in einem Muffinblech gebacken. Die Haube macht sie knusprig und cremig zugleich.

Gemüsemuffins liegen appetitlich auf einem Holzbrett.

Die Muffins sind ideal als gesunder Snack, fürs nächste Picknick oder als besonderes Abendbrot für Kinder.

Auf einem Gitter stehen mehrere österlich dekorierte Cupcakes.

Die ausgekühlten Muffins bekommen ein Topping aus Frischkäse. Wer mag, verziert sie anschließend mit Früchten oder Zuckerperlen.

Bananenmuffins liegen zum Auskühlen auf einem Kuchengitter.

Die kleinen Küchlein enthalten nur wenig Zucker und sind schnell und einfach gebacken. Ideal zum Nachmittagskaffee.

Spaghetti-Eis-Cupcakes

Der beliebte Eisbecher als Cupcake: Basis ist lockerer Muffin-Teig, darauf kommen eine Frischkäse-Creme und Erdbeersoße.

Back to top button