Große Augen, wackelnde Ohren – So süß planscht das Hippo-Baby | ABC-Z

Der neue tierische Nachwuchs des Berliner Zoos hat abseits des Publikums schon erste Schwimmversuche gemacht. Das junge Flusspferd zeigt bereits erstaunliches Talent: Er hüpft munter durchs Becken, taucht regelmäßig auf und schüttelt anschließend aus seinen kleinen, wackelnden Ohren das Wasser. Noch bleibt das Duo für die Zoo-Besucher aber verborgen.
Wie in der Natur verbringen Mutter und Nachwuchs die ersten Wochen abseits des großen Wasserbeckens in der Hippo Bay, wo sie ungestört kuscheln und planschen können. Flusspferde können nicht richtig schwimmen, sie stoßen sich mit kräftigen Beinen vom Boden ab und gleiten durchs Wasser.
Nachwuchs im Berliner Zoo: Flusspferdbaby nimmt fleißig zu
Am 28. September brachte Flusspferd-Dame Nala den kleinen Bullen zur Welt. Mit rund 28 Kilogramm war der Winzling bei der Geburt deutlich leichter als die üblichen 40 Kilogramm, die neugeborene Flusspferde auf die Waage bringen.
Morgenpost Späti
Hier steckt alles drin: Ihr Berlin-Update zum Feierabend – montags bis freitags um 18 Uhr.
Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der
Werbevereinbarung
zu.
„Mittlerweile wiegt der kleine Bulle rund 32 kg“, berichtet Zoo- und Tierparkdirektor Dr. Andreas Knieriem. „Jede Gewichtszunahme ist ein ermutigendes Zeichen dafür, dass das Jungtier genug trinkt und von seiner Mutter fürsorglich umsorgt wird.“















