News am Morgen – Nachrichten vom 06. Oktober 2025 – Politik | ABC-Z

Was heute wichtig ist
Richterin verhindert Entsendung kalifornischer Nationalgarde nach Portland. Die 200 Nationalgardisten aus Kalifornien, die US-Präsident Trump nach Portland verlegen wollte, dürfen vorerst nicht kommen. Zuvor hatte ein Gericht entschieden, dass Oregons Nationalgarde in Portland nicht eingesetzt werden darf. Mit dem Manöver wollte die US-Regierung den Richterspruch umgehen. Nun verhindert die zuständige Richterin auch dies. Zum Liveblog zur US-Politik
Trump rechnet mit schnellen Fortschritten bei Friedensverhandlungen. So genau nimmt US-Präsident Trump es mit den Details derzeit nicht: Bei Israels Ministerpräsident Netanjahu hat er sich für ein Ende des Bombardements in Gaza-Stadt bedankt, trotz Toter bei Angriffen am Sonntag. Die vage Antwort der Hamas auf seinen Friedensplan interpretiert er als Bereitschaft zum „vollständigen Frieden“. Heute beginnen die indirekten Verhandlungen zwischen den Kriegsparteien. Zum Artikel
Wehrdienstgesetz verzögert sich. Verteidigungsminister Pistorius (SPD) hat die Verschiebung als „fahrlässig“ kritisiert. Trotzdem soll über das Wehrdienstgesetz erstmalig nicht in dieser, sondern der nächsten Sitzungswoche im Bundestag beraten werden. Die Union drängt beim geplanten Wehrdienstmodell zu mehr Pflicht als Freiwilligkeit. Kanzler Merz hält die Wiedereinführung der Wehrpflicht für wahrscheinlich. Zum Artikel
Noch einmal vor Gericht. Gisèle Pelicot wird an diesem Montag im Schwurgericht im südfranzösischen Nîmes dabei sein, wenn der Berufungsprozess in ihrem prägenden, weltweit beachteten Vergewaltigungsfall beginnt. Zum Artikel





















