Bayern: Herbstliches Wetter mit Bodenfrost erwartet – Bayern | ABC-Z

Das Wetter im Freistaat wird in der kommenden Woche unverändert herbstlich bleiben. „An der Wetterlage ändert sich nichts Wesentliches“, sagte ein Meteorologe des Deutschen Wetterdienstes (DWD). Oftmals werde es bewölkt, am Dienstag könne es regnen, aber im Grundsatz gelte: „In der ersten Tageshälfte wird es grau und trüb mit Hochnebel, in der zweiten Tageshälfte vor allem zum Abend hin wird es weitgehend freundlich.“
Die Temperaturen bleiben tagsüber in mittleren Lagen bei etwa 14 Grad, rund um Straubing und Aschaffenburg seien auch bis zu 18 Grad drin, erläuterte der Experte. Nachts werde es dann einstellige Werte geben. In Ostbayern und vielleicht auch in der Rhön könnte bereits am Mittwochmorgen Bodenfrost auftreten, im restlichen Freistaat dann in der Nacht zu Donnerstag.
:Nachrichten aus der Bayern-Redaktion – jetzt auf Whatsapp abonnieren
Von Aschaffenburg bis Berchtesgaden: Das Bayern-Team der SZ ist im gesamten Freistaat für Sie unterwegs. Hier entlang, wenn Sie Geschichten, News und Hintergründe direkt aufs Handy bekommen möchten.
„Die Lufttemperatur wird definitiv nicht in den Frostbereich gehen“, betonte der Meteorologe. Autofahrer sollten sich aber darauf einstellen, kratzen zu müssen, und frostempfindliche Pflanzen auf dem Balkon sollten ins Warme gebracht werden.In den Hochlagen der Alpen könnten zudem in der Nacht auf Dienstag einige wenige Zentimeter Schnee fallen.
Am Dienstag selbst dürfte es im Freistaat verbreitet Schauer geben, „da ist ein Regenschirm kein schlechtes Accessoire“, urteilte der DWD-Fachmann. „An den anderen Tagen kann man ihn meist zu Hause lassen.“





















