Sport

Torhüter der Bundesliga: Vasilj und Atubolu – Elfmeter sind ihr Spezialgebiet | ABC-Z

Stand: 26.09.2025 08:05 Uhr

Noah Atubolu ist mit fünf gehaltenen Elfmetern nacheinander nun alleiniger Rekordhalter in der Bundesliga. Nikola Vasilj, der Torwart des FC St. Pauli, kommt auf eine noch bessere Quote.

Es gibt vielerlei Arten von Chancen im Fußball, sogar eine, die es so gar nicht geben kann, und das ist die “hundertprozentige”. Die Riesenchance ist der Großchance vorzuziehen, die wiederum bei der angreifenden Mannschaft viel lieber gesehen wird als die halbwegs gute Chance, die in langweiligen Spielen schonmal aus einem Schuss aus 28 Metern resultieren kann, der aus leicht spitzem Winkel abgegeben und noch leicht abgefälscht wurde.

Es dauert bisweilen, um die Qualität einer Chance denjenigen zu beschreiben, die ein Spiel nicht sehen. Es gibt allerdings auch diese eine Chance, bei der ein Wort genügt: Elfmeter.

Bärenstarke Quote gegen schwache Quote am Millerntor

“Elfmeter in Hamburg” könnte es etwa am Samstag heißen, wenn ab 15.30 Uhr die Nachmittagsspiele auf den verschiedenen Radiowellen und über die App der Sportschau in voller Länge übertragen werden. In Hamburg wird Samstag am Millerntor gespielt. Der FC St. Pauli trifft auf Bayer Leverkusen.

Bei St. Pauli dürfte Nikola Vasilj im Tor stehen, bei den Leverkusenern Mark Flekken.

Flekken hat zuletzt im Februar 2018 einen Elfmeter gehalten, damals spielte er noch für den MSV Duisburg. Seitdem wurden 17 Elfmeter gegen ihn verwandelt, ob im Verein oder mit der niederländischen Nationalmannschaft.

Von 41 Elfmetern, denen sich Flekken während der Profikarriere gegenüber sah, hielt er zwei.

Vasilj kassiert nur einen von sieben Elfmetern

Nikola Vasilj hat zuletzt am 19. September 2025 einen Elfmeter gehalten, am vierten Spieltag bei der Niederlage beim VfB Stuttgart. Davor hielt er zum Saisonauftakt einen Elfmeter von Serhou Guirassy beim 3:3 gegen Borussia Dortmund.

In der Rückrunde der vergangenen Saison hielt er zudem noch Elfmeter gegen den VfB Stuttgart und den SC Freiburg, nur Mohamed Amoura vom VfL Wolfsburg war zwischenzeitlich mal gegen gegen den bosnischen Nationaltorwart erfolgreich.

Die Bilanz von Vasilj in der Bundesliga ist außergewöhnlich. Er hielt sechs von sieben Elfmetern, das entspricht einer Quote von 85,7 Prozent. In der 2. Liga war sie deutlich niedriger, für die Profikarriere kommt Vasilj auf 31 Prozent gehaltene Elfmeter.

Atubolu nun alleiniger Rekordhalter

Das ist sogar noch ein bisschen besser als die Bilanz von Noah Atubolu. Der Torwart des SC Freiburg liegt nur für die Bundesliga bei 62,5 Prozent. Er hielt fünf von acht Elfmetern, und diese nacheinander. Der gehaltene Elfmeter am vierten Spieltag beim Sieg in Bremen bedeutete einen Rekord. Fünf Elfmeter in Serie hatte zuvor noch nie jemand gehalten.

Nach dem 3:0-Sieg in Bremen, bei dem er einen Elfmeter von Romano Schmid abwehrte, dankte Atubolu seinem ganzen Torwartteam mit Trainern und Konkurrenten, die ihm “immer Input geben”, damit er die “richtigen Schlüsse daraus ziehen könne.

Bei früherer Gelegeheit sagte er, dass er das Duell “Ich gegen den Stürmer alleine” möge, “ein paar Kopfspielchen, meine Tricks, die ich immer anwende”. Welche Tricks: “Die sage ich nicht, auf gar keinen Fall. Ich kann ja nicht meine Tricks verraten, dann klappen die nicht mehr.”

Nikola Vasilj wirkte nach dem 0:2 beim VfB Stuttgart genervt, als er um sein Erfolgsrezept gebeten wurde. “Das werde ich nach jedem gehaltenen Elfmeter gefragt, aber ich habe kein Geheimnis”, sagte er.

Treffen der Elfmeterspezialisten in Freiburg

Vier Torhüter hatten sich bis zum Samstag den Rekord von vier gehaltenen Elfmetern nacheinander in der Bundesliga mit Atubolu geteilt: Thomas Zander (TSV 1860 München, Saison 1979/80), Hans-Jörg Butt (Hamburger SV, 1999/2000), Frank Rost (FC Schalke 04, 2005 bis 2007) und Bernd Leno (Bayer Leverkusen, 2013/14).

Rekordhalter Atubolu trifft am Sonntag mit den Freiburgern auf 1899 Hoffenheim und damit auf einen Kollegen, der ebenfalls sehr gut mit Elfmetern umzugehen weiß. Oliver Baumann wehrte in der Bundesliga für Hoffenheim und davor Freiburg 16 von 70 Elfmetern ab, das ergibt eine Quote von 23 Prozent.

Noah Atubolu hält den Elfmeter von Romano Schmid.

In absoluten Zahlen wehrten nur drei Torhüter mehr Elfmeter ab als Baumann, wie die Tabelle zeigt. Mit deutlichem Abstand vorne liegt Rudi Kargus, der Ende der 70-er Jahre mit dem Hamburger SV Deutscher Meister wurde und den Europapokal der Pokalsieger gewann.

Er bekam aufgrund seiner Fähigkeiten den Beinamen “Elfmetertöter” und brachte sogar eine Single heraus: “Auch Elfmeter kann man halten”.

Torhüter mit den meisten abgewehrten Elfmetern
Platz Torwart Elfmeter abgewehrt (von) Quote (%)
1

Rudi Kargus

23 (76)

30,3

2

Toni Schumacher

18 (87)

20,7

3

Norbert Nigbur

17 (64)

26,6

4

Oliver Baumann

16 (70)

22,9

5

Andreas Köpke

14 (44)

31,8

Dieter Burdenski

14 (73)

19,2

7

Claus Reitmaier

13 (44)

29,5

8

Petar Radenkovic

12 (36)

33,3

Koen Casteels

12 (48)

25,0

Ronnie Hellström

12 (53)

22,6

Richard Golz

12 (57)

21,1

Quelle:

Sportec Solutions

Gute Ratschläge hätten Michael Rensing und Roman Bürki gebrauchen können. Sie hielten nie einen Elfmeter in der Bundesliga. Dabei hatten sie je 23-mal die Gelegenheit dazu.

Back to top button