Der Dorfladen in Harthausen bietet Nahversorgung und Gemeinschaftsgefühl – Landkreis München | ABC-Z

Weil es in Harthausen keine Lebensmittelgeschäfte mehr gab, gründeten engagierte Einwohner vor 16 Jahren einen Dorfladen im ehemaligen Feuerwehrhaus. Der hat sich seither zu einem wichtigen Treffpunkt entwickelt. Ein Selbstläufer allerdings ist er nicht.
Es geht gerade lustig zu. Herbert Baumann erzählt eine Anekdote. Und Johanna Mayer reicht lachend die Ware über die Wurst- und Brottheke, bevor sie sich an die nächsten wendet, mit einem „Griaß di“ hier und einem „Servus“ da. Es herrscht nicht unbedingt Andrang im Dorfladen in Harthausen. Aber es ist ein stetes Kommen und Gehen an diesem Dienstagvormittag. Die Kunden bekommen in dem kleinen Ort in der Gemeinde Grasbrunn von Johanna Mayer und ihrem Team alles, was sie zum Leben benötigen; inklusive einer freundlichen Ansprache und dem guten Gefühl, eine Dorfgemeinschaft zu sein.





















